159 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zur Intermaterialität geschnitzter Kästen aus Holz | die Imitation von Elfenbein, Seide und Gold im Hoch- und Spätmittelalter Leopold, Arne; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG 2024

Die gotische Gräbergruppe in Westfalen, Hessen und der rheinischen Region im Kontext Bergmann, Ulrike 2024

Die Soester Landwehren Braukmann, Horst 2024

Wer war zuerst da: Henne oder Ei? | zum Kerkener Altersstreit Wiltsch, Christian 2023

Abtei Saalfeld, Abt Engelrich (1165/67–1184/90) und Erzbischof Rainald von Köln, (1159–1167) | Pfennig (Brakteat), vor August 1167, Saalfeld Silber, geprägt (einseitig), Gew. 0,521 g (stark ausgebrochen), Dm. ca. 40 mmInv.-Nr. 19952 Mz Kötz, Stefan 2023

Gedenkstein erinnert an Haus Bavier Osmann, Horst-Ulrich 2023

Die erste namentliche Erwähnung der Stadt Wermelskirchen Horky, Tina 2023

Kultur-Historische Wanderungen Becker, Jürgen 2022

Von Baasem nach Baaßen | Wanderungsbewegungen von der Eifel nach Siebenbürgen Marks, Angelika 2022

Zwischen Trier und Köln | zur Rezeption französischer Kultur auf dem Boden des mittelalterlichen Reichs Meckseper, Cord 2022

Neue Erkenntnisse zum mittelalterlichen Lippeschiff und seinem Umfeld | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Baales, Michael; Mainberger, Martin; Westphal, Thorsten 2022

Hochmittelalterliches Wrack aus der Lippe Baales, Michael; Hermanns, Marcus Heinrich; Mainberger, Martin 2022

Die mitteldeutsche Adelsfamilie von Görschen | Geschichte und Genealogie Michaelis, Hans-Thorald; Gilles, Dieter 2022

Cappenberger Köpfe, eine Handwaschschale und anderes in den einschlägigen textlichen Überlieferungen des 12. Jahrhunderts Bayer, Clemens M. M. 2022

Der Burghof am Drachenfels | ein Heimatzeugnis Siebdrat, Bernd 2021

Christus folgen - Gott suchen | Norbert von Xanten wurde in eine Welt der religiösen Um- und Aufbrüche hineingeboren - die Lust am niemals abgeschlossenen Lebensexperiment begleitete ihn : in seiner rigorosen Gottessuche war er ein Kind seiner gärenden Zeit - wenn auch ein außergewöhnliches und einzigartiges Schneidmüller, Bernd 2021

St. Lambertus Dolberg | in der Gemeinschaft der Stadtgemeinde Kerkmann, Theo 2021

Hof Kalkum - ehemals Haupthof des Stiftes Gerresheim? Osmann, Horst-Ulrich 2020

Romanische Löwen in Westfalen | Kleinbronzen aus der Mitte des 12. Jahrhunderts Mende, Ursula 2020

Die rheinische Kreuzzugspredigt des Heiligen Bernhard von Clairvaux | Überlegungen zur Herkunft der Glossen im Codex 23 der Kölner Dombibliothek Breuer, Hendrik 2009

Der Hof Galp des Klosters Werden im Mittelalter Buhlmann, Michael 2020

Der ehemalige Hof Kalkum in Erkrath – vormals ein Haupthof des Stiftes Gerresheim? Osmann, Horst-Ulrich 2020

Zwei spätromanische Löwenskulpturen aus Riesenbeck Strohmann, Dirk 2020

Eine Kölner Briefsammlung auf Abwegen | Kölner Papstbriefe des 9.-11. Jahrhunderts und ihre Trierer Überlieferung Raith, Lea 2019

Haus Kemenate am Markt | Gerichtsstätte - Wohnhaus - Gasthaus mit Eierhandel - Kaufhaus Wusthoff - heute Ludgeribrunen Schmitz, Herbert 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW