|
|
|
|
|
|
Frisch gepresst
| man hatte sie schon abgeschrieben : zu analog, zu unpraktisch m zu wenig digital : seit einigen Jahren sind die Vinylschallplatten wieder da - als entschleunigter Gegenentwurf zu den smarten Streaming-Apps : auch auf den Plattentellern Nordrhein-Westfalen
|
Belghaus, Volker K. |
2019 |
|
|
Der "immerwährende Staatssekretär"
| Walter Strauß und die Personalpolitik im Bundesministerium der Justiz 1949-1963
|
Apostolow, Markus |
2019 |
|
|
Hans Albert in Köln
|
Meyer, Wilhelm |
2019 |
|
|
Der Heilige als Helfer der Bürger
| auf dem Weg zur Stadtgemeinde ; Heilige und frühe Stadtsiegel
|
Groten, Manfred |
2008 |
|
|
Der Tod des Kölner Rentmeisters Alf Bruwer
|
Militzer, Klaus |
2019 |
|
|
Visuelle Wissensvermittlung in der Gratian-Handschrift Köln, Diözesan- und Dombibliothek, 128
|
Dusil, Stephan |
2018 |
|
|
Köln
| das Gesicht einer Stadt
| 1. Auflage |
Fober, Jo; Kaune, Michael; Kaune, Michael |
2018 |
|
|
Von Straßburg nach Steinheim : Das neue Datenschutzrecht in nordrhein-westfälischen Kommunen
|
Piecha, Sebastian |
2018 |
|
|
Entwicklungsprogramme als Mittel staatlicher Zukunftsgestaltung
| der Planungsstab von Heinz Kühn unter der Leitung von Friedrich Halstenberg und Frido Wagener
|
Curdes, Gerhard |
2018 |
|
|
1518 Pest, 1918 Spanische Grippe in Köln
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2018 |
|
|
Die Wahrheit der Zeitzeugen
| was hat der Krieg in der Ukraine mit Deutschland zu tun? : eine Reportage über ein dreiteiliges Projekt des Internationalen Theaterinstituts ITI in Köln, Kiew und Moskau über alte und neue Kriegserfahrungen
|
Quickert, Anja |
2018 |
|
|
64 Seiten bis zum Happy-End
| der Reiz des Übersichtlichen : es gibt sie noch, die Heftromane voller Schicksal, Heimatgefühl und Alpenglück : seit Jahrzehnten vertreibt der Kölner Bastei Lübbe Verlag nicht nur Werke wie "Jerry Cotton" und "John Sinclair", sondern auch Geschichten wie "Der Bergdoktor" : und das höchst erfolgreich : aber, wer liest heutzutage noch diese Romane - und welcher Autor steckt dahinter?
|
Belghaus, Volker K. |
2018 |
|
|
Von der Burgmauer zum Zülpicher Wall
| 2000 Jahre Stadtbefestigungen im Spiegel von Straßennamen
|
Hess, Alexander |
2018 |
|
|
Heimat as a Geography of Postwar Renewal: Life after Death and Local Democratic Identities in Cologne, 1945-1965
|
DeWaal, Jeremy |
2018 |
|
|
Linienführung - die Kölner U-Bahn-Stationen
|
Schock-Werner, Barbara; Cox, Maurice |
2018 |
|
|
Performanz und Politik in der Systemkonkurrenz
| Wolf Biermanns Konzert in Köln 1976
|
Wasserloos, Yvonne |
2018 |
|
|
Bergische Zufallsfunde in Kölner Sterbeurkunden
|
Aretz, Wolfgang |
2018 |
|
|
Funde aus dem mittelalterlichen jüdischen Viertel in Köln
|
Kliemann, Katja; Wiehen, Michael |
2018 |
|
|
Köln
| 1. Auflage |
Penzl, Gerald |
2018 |
|
|
Gedruckt vnd vollendt zo Coelln in dem vastauent
| die Kölner Drucke des Passionsdialogs "St. Anselmi Fragen an Maria"
|
Schultz-Balluff, Simone; Bartsch, Nina |
2018 |
|
|
Die Bruderschaften der Kölner Jesuiten 1576 bis 1773
|
Bergerfurth, Yvonne; Groten, Manfred; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2018 |
|
|
Pictorial innovation in Ottonian Cologne
| the Morgan Gospels and the moment of the Reiche Gruppe
|
O'Driscoll, Joshua |
2018 |
|
|
Ganz Köln ein Kloster?!
| religiöse Dimensionen der Kölner Stadtmauer
|
Feld, Christine |
2018 |
|
|
The medieval synagogue of Cologne
| archaeology and exhibition concept in the new museum "MiQua"
|
Ristow, Sebastian; Twiehaus, Christiane |
2018 |
|
|
Ringe(er)leben und die Kölner Innenstadt
| gute Adressen vor Ort
|
|
2018 |
|