80 Treffer — zeige 1 bis 25:

IGBCE Profil | Magazin für Arbeit und Leben | Westfalen Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie 2023

IGBCE Profil | Magazin für Arbeit und Leben | Nordrhein Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie 2023

"Krise ist keine Zeit des "Wünsch-dir-was" | Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis über die Konsequenzen des Ukraine-Krieges, einen energiepolitischen Schengenraum, Staatshilfen für die Industrie und seine Grüne für hohe Lohnforderungen trotz dräuender Krise Vassiliadis, Michael; Noé, Martin; Student, Dietmar 2022

Kompakt | Westfalen Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie 2021

Der Schwerindustrie entwachsen | vom Institut für Spektrochemie und angewandte Spektroskopie zum Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften Lauschke, Karl 2020

Die Bergbaugewerkschaft Jäger, Wolfgang 2019

Umweltforschung und Lehre zum Klimawandel an der HHU | Vorlesungsreihe zum Klimawandel Claussen, Arne; Schmitt, Michael; Schmelling, Nicolas 2019

Gold-Nanopartikel mit weichen Polymerhüllen | vielseitige Bausteine für optische Anwendungen Claussen, Arne; Karg, Matthias; Volk, Kirsten 2019

Ultrakurze Blitze bringen Licht in chemische Abläufe | Femtosekundenspektroskopie Claussen, Arne; Gilch, Peter 2018

Störfall in einem Chemie-Werk in Oberhausen Jendrian, Jürgen; Preußner, Jörg; Fries, Jochen 2017

"Das steckt uns in den Knochen" | Interview : IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis über den verlorenen Kampf bei Linde, zu hohe Managergehälter und die Absurditäten des Klimaschutzes Vassiliadis, Michael; Noé, Martin; Student, Dietmar 2017

KEMIE: Kinder erleben mit ihren Eltern Chemie | theoretischer Hintergrund, Konzept und Evaluation eines etablierten Lernarrangements für Kinder und ihre Eltern im Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum Sommer, Katrin Antje; Russek, Adrian; Kleinhorst, Helma; Kakoschke, Annette; Efing, Nicolas 2016

STOCKMEIER Key Account Management | Konzentration auf das Wesentliche Stockmeier Chemie 2016

co.labore | Interaktionen, Kunst, Chemie, Ausstellung, Objekte, Projekte Glorius, Frank; Hohenbüchler, Irene; Merkel, Klaus; Kunstakademie Münster; Fürstbischöfliches Schloss (Münster (Westf)) 2016

Modulhandbuch der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen Technische Universität Dortmund. Fakultät für Bio- und Chemieingenieurwesen 2015

RUB 50 years - chemistry and biochemistry at the Ruhr-Universität Bochum (RUB) Muhler, Martin; Ruhr-Universität Bochum. Fakultät für Chemie und Biochemie 2015

Folio, [Deutsche Ausgabe] : das Mitarbeitermagazin Evonik Industries AG; RAG Aktiengesellschaft 2004

Das Dorf Baerl und der Bergbau am Beispiel der Evangelischen Kirche Lukas, Reinald 2014

Gesunde Luft in Schulen, 2: Beurteilung der CO2-Konzentration und der thermischen Behaglichkeit in Klassenräumen | 1. Aufl Pappai, Gabriele; Neumann, Heinz-Dieter; Unfallkasse Nordrhein-Westfalen 2014

Chemie und Benzin aus dem Buerschen Norden | vom Hydrierwerk Scholven zu Ruhr-Oel-Raffinerie Escher, Gerd 2014

Gesunde Luft in Schulen, [1]: VOC- und Aldehydkonzentrationen in beschwerdefreien Klassenräumen | 1. Aufl. August 2013 Pappai, Gabriele; Neumann, Heinz-Dieter; Unfallkasse Nordrhein-Westfalen 2013

10 Jahre DGKL Deutsche Vereinte Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin 2013

ExperimentierKüche | junge Menschen für Chemie begeistern | Stand Mai 2012 Bohnen, Kirsten; Deutsche Telekom-Stiftung 2012

Ersti-Info | alles, was Ihr für das Chemiestudium wissen müsst! Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Fachschaft Chemie 2012

Forschungsbericht für das Jahr ..., Fachbereich 12 - Chemie und Pharmazie Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA