133 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von der industriellen Gebrauchsfotografie zum historischen Kulturgut
| institutionelle Kontexte der fotografischen Überlieferungen im Montanhistorischen Dokumentationszentrum beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan |
2024 |
|
|
„Man kann Bergleute nicht grotesk schnitzen“
| Bergmännische Darstellungen in der Kunstsammlung des Bochumer Bergbau-Museums (1928–1966)
|
Heide, Anna-Magdalena |
2023 |
|
|
"Man kann Bergleute nicht grotesk schnitzen"
| Bergmännische Darstellungen in der Kunstsammlung des Bochumer Bergbau-Museums (1928–1966)
|
Heide, Anna-Magdalena; De Gruyter Oldenbourg |
2023 |
|
|
"Gras drüber ..." Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich
| Deutsches Bergbau-Museum Bochum : Sonderausstellung bis zum 15. Januar 2023
|
|
2022 |
|
|
Neue Wege. Corona als Be- und Entschleuniger digitaler Vermittlungsformate am Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Höller, Miriam |
2022 |
|
|
75 Jahre Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e. V., Bochum - ein Rückblick und gleichzeitig eine Vorausschau
|
Slotta, Rainer; Brüggerhoff, Stefan |
2022 |
|
|
Gras drüber ...
| eine Ausstellung zu Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich
|
Farrenkopf, Michael |
2022 |
|
|
Gras drüber ... Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich
| Begleitband zur Sonderausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum im Jahr 2022
|
Farrenkopf, Michael; Göschl, Regina |
2022 |
|
|
Diese lästige Vergänglichkeit
| Ingeborg Lüscher forscht auch mit 85 Jahren noch zu den Fragen unserer Existenz : das Bochumer Museum unter Tage kooperiert mit dem Kunstmuseum für eine große, sehenswerte Retrospektive
|
Kühlem, Max Florian |
2021 |
|
|
Über uns
| = About us
|
Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2021 |
|
|
Bochum, Am Bergbaumuseum 28, Deutsches Bergbau-Museum
| Gesamtinstandsetzung
|
Schöfer, Saskia |
2021 |
|
|
Die Schutzpatronin der Bergleute im Ruhrgebiet
| Förderung der Barbaraverehrung und Sammlungsobjekt im Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Finzi, Anissa; Schäpers, Maria |
2021 |
|
|
Anfänge und Konzepte der Technikvermittlung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Vossenkuhl, Maren |
2020 |
|
|
"Entwicklung der Industrie in geschlossener Darstellung"
| zur Gründung des Bochumer Bergbau-Museums im Jahr 1930 als späterem Leibniz-Forschungsmuseum
|
Farrenkopf, Michael |
2020 |
|
|
"Ressources in Societies" (ReSoc)
| an introduction to the Leibniz Post-doctoral School in Bochum
|
Stöllner, Thomas |
2020 |
|
|
Umweltgeschichte am Deutschen Bergbau-Museum Bochum und aus geschichtsdidaktischer Perspektive
|
Farrenkopf, Michael; Göschl, Regina |
2020 |
|
|
Die Benennung der Vielfalt
| Sammlungsklassifikation und Objektnamenthesaurus zur Bergbautechnik am Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Werner, Claus |
2020 |
|
|
Schätze aus der Erde
| Archäologie im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum
|
Kracht, Peter |
2019 |
|
|
WissensNacht im Museum
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Lagers, Michael |
2019 |
|
|
Bergbau neu erleben
| das Deutsche Bergbau-Museum Bochum eröffnet die neue Dauerausstellung
|
Kracht, Peter |
2019 |
|
|
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
| Deutsches Bergbau-Museum Bochum komplettiert neue Dauerausstellung : vier Rundgänge vermitteln nun die Welten des Bergbaus
|
Büsch, Wiebke |
2019 |
|
|
In search of frequency: glass-induced metal corrosion in the Deutsches Bergbau-Museum Bochum
|
Schorpp, Alexandra; Braun, Miriam; Fischer, Andrea; Eggert, Gerhard |
2019 |
|
|
Unter Tage in Bochum
| neue Dauerausstellung im Deutschen Bergbau-Museum
|
|
2019 |
|
|
Der Bergbau im Museum
| Erinnerungsort Grubenlampe und Arschleder
|
Kerner, Frank |
2019 |
|
|
Deutsches Bergbau-Museum Bochum öffnet neue Rundgänge für Besucher
| nach zwei Jahren Sanierung präsentiert das Deutsche Bergbau-Museum Bochum den ersten Teil seiner neuen Dauerausstellung: im Rundgang 1 wird die Geschichte des deutschen Steinkohlenbergbaus gezeigt, Rundgang 2 thematisiert epochen- und spartenübergreifend die Zusammenhänge zwischen Mensch und Bergbau weltweit : ab Februar werden die neuen Rundgänge an Wochenenden und Feiertagen für die Öffentlichkeit zugänglich sein, Schulklassen können die neuen Rundgänge jeweils dienstags und donnerstags entdecken : der Umbau im Museum geht unterdessen bis zum Sommer dieses Jahres weiter
|
|
2019 |
|