385 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
In jedem Stadtteil eine: Die Stadtteilkonferenzen in Dorsten
|
Thiehoff, Joachim |
2020 |
|
|
Das "Revierjahr 2020" - vom Plan zur Tat
| die Zukunftsagentur Rheinisches Revier hat das "Revierjahr 2020" ausgerufen und ein breit angelegtes Konsultations- und Beteiligungsverfahren für Menschen und Wirtschaft gestartet
|
Sterck, Ralph |
2020 |
|
|
Höhere Akzeptanz für Windräder durch bessere Beteiligung
| Bund und Land NRW wollen Abstandsflächen zu Windenergieanlagen und eine finanzielle Beteiligung von Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger einführen
|
Graaff, Rudolf |
2020 |
|
|
Von unsichtbaren Interessen und unvollendeten Prozessen
| Kölner Leitlinien für eine systematische Öffentlichkeitsbeteiligung
|
Schöffmann, Dieter |
2020 |
|
|
Gartenlabor Köln
| urbanes Gärtnern in der Stadt, Fokus auf gesunde Ernährung
|
Bauer, Joachim |
2020 |
|
|
Citizen Science 2.0 - Arbeitspapier zum Leitbild und Entwicklungsprozess
| Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen
|
Fink, Kira |
2020 |
|
|
Die Westzipfelregion
| Denkmalbereich Gangelt
|
Heinzelmann, Dorothee; Janßen-Schnabel, Elke |
2020 |
|
|
Citizen Science 2.0 - Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen
|
Fink, Kira |
2020 |
|
|
Wärmewende regional denken und lokal umsetzen
|
Dietrich, Sara |
2020 |
|
|
Auf Augenhöhe gemeinsam Lösungen entwickeln
| der KlimaDiskurs.NRW will auch mit den Kommunen den Klimaschutz voranbringen und gleichzeitig den Wirtschafts- und Industriestandort NRW sichern
|
Surmann, Anja |
2020 |
|
|
Beteiligungsleitlinien und Bügerbudget: Wuppertal und Bonn im Vergleich
|
Wiechmann, Elke; Winter, Thorben; Holtkam, Lars |
2020 |
|
|
Von grüner Wasserstoff-Technologie bis Klima-Kochkurse
|
Machado, França |
2020 |
|
|
Stadtdialog "Dorsten steht für Menschenwürde, Demokratie und Respekt"
|
Stockhoff, Tobias |
2020 |
|
|
In Isselhorst startet die Mobilität der Zukunft
| On-Demand-Angebot der Stadtwerke
|
Rosenthal, Hans-Peter |
2020 |
|
|
Stadtentwicklung durch Bürgerbeteiligung
| wie Höxter die Landesgartenschau 2023 plant
|
Koch, Claudia |
2020 |
|
|
Realexperiment: Entwicklung und Erprobung einer partizipativen Governance im Rheinischen Braunkohlerevier
| das Projekt BioökonomieRevier Rheinland
|
Goerke, Ute; Kamlage, Jan-Hendrik; Knobbe, Sonja; Reinermann, Julia-Lena; Wegener, Jana |
2020 |
|
|
"Mein Stadtarchiv"
| ein Projekt des Stadtarchivs Kerpen mit der Kommunalen Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur
|
Harke-Schmidt, Susanne |
2019 |
|
|
Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung in Olpe
|
Feldner, Judith |
2019 |
|
|
Online-Bürgerbeteiligung und politische Repräsentation
| Rollen und Einstellungen kommunaler Mandatsträger in der digitalen Demokratie
|
Wilker, Nadja |
2019 |
|
|
Die Welt verstehen - und nicht nur ein Planquadrat
| mit der Etablierung der Bürgeruniversität möchte die Uni einen großen Schritt hin zur Stadtgesellschaft machen
|
Meinschäfer, Victoria; Steinbeck, Anja; Strauß, Isabel |
2019 |
|
|
Festschrift 111 Jahre 1908-2019
| Allgemeiner Bürgerverein Köln-Zollstock e. V.
|
Schwanenberg, Günter |
2019 |
|
|
Bürgeruniversität fördert Feldstudie auf Elba
| Studierende und Schüler sammeln Plastikmüll
|
Claussen, Arne |
2019 |
|
|
Stadt- und Kongressgesellschaft bei den westfälischen Friedensverhandlungen
|
Braun, Guido; Repgen, Konrad |
2019 |
|
|
Die Wegespuren der alten Straße von Osnabrück nach Münster am Galgenknapp bei Lengerich
|
Piesch, Gerd-Ulrich |
2019 |
|
|
Bürgergutachten zur Bonner Bäderlandschaft
|
Gesellschaft für Bürgergutachten |
2019 |
|