168 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Prüfstellen für Durchflussmesseinrichtungen von Kläranlagen gemäß SüwV-kom NRW
| Feststellungsverfahren der Sach- und Fachkunde
|
Mentfewitz, Gerta; Trost, Doris; Fernández, José |
2020 |
|
|
Durchflussmessungen auf Kläranlagen
| Gestaltungsgrundsätze - Planungshinweise - Prüfmethodik
|
Grüning, Helmut; Hassinger Reinhard |
2020 |
|
|
Die Entwicklung der Abwasserbehandlung in Rellinghausen
|
Ruhrverband. Abteilung Information und Öffentlichkeitsarbeit |
2020 |
|
|
Untersuchung des Steuerungspotenzials im Einzugsgebiet der Kläranlagen Bottrop und Emschermündung
|
Mang, Jürgen; Fuchs, Lothar; Löwe, Roland; Möhring, Bernd; Beeneken, Thomas |
2019 |
|
|
Membranbelebungsanlage Kaarst-Nordkanal
| neue Erfahrungen mit Energieeffizienz und Lebensdauer der Membrane
|
Brepols, Christoph |
2019 |
|
|
Entsorgungsbetrieb
| Stadt Siegen investiert 45 Mio. € in Eiserfeld
|
|
2019 |
|
|
Der Einfluss von Mikroschadstoffen aus Kläranlageneinleitungen auf benthische Invertebraten
| strukturelle Effekte
|
Becker, Jochen; Holl, Sven; Koester, Meike; Winkelmann, Carola |
2019 |
|
|
Planungen für Emscher und Lippe
| vor, mit und nach Friedrich Halstenberg
|
Zöpel, Christoph |
2018 |
|
|
Wind - Sonne - Faulgas
| auf dem Weg zur energetisch besten Lösung für die Kläranlage Bocholt
|
Welberg, Heinz |
2018 |
|
|
Konzeption der Kläranlagenplanung und Umrüstung beim Erftverband
|
Schäfer, Heinrich |
2018 |
|
|
Wie funktioniert eigentlich ein Klärwerk?
| das Bergisch Gladbacher Klärwerk hält seit über 40 Jahren die Umwelt sauber
|
Ruppert, Edmund |
2018 |
|
|
Energie in Abwasseranlagen
| Handbuch NRW
| 2. vollständig überarbeitete Fassung |
Pinnekamp, Johannes; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Referat Öffentlichkeitsarbeit; Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen e.V.. FiW-Verlag |
2018 |
|
|
Erhalt der siedlungswasserwirtschaftlichen Infrastruktur
| Substanzerhalt, Optimierung, Innovation : 20. September 2018
|
Bochumer Workshop Siedlungswasserwirtschaft (36. : 2018 : Bochum); Gesellschaft zur Förderung des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik an der Ruhr-Universität Bochum |
2018 |
|
|
Kläranlage Kleve-Salmorth
| Umrüstung zur Thermokompaktanlage bringt viele Vorteile
|
Mende, Björn |
2018 |
|
|
Gewässergütebericht Niers 2017
| Bericht über die Beschaffenheit der Niers
|
Denneborg, Engelbert; Niersverband |
2017 |
|
|
Gewässergütebericht Niers 2017
| Bericht über die Beschaffenheit der Niers
|
Denneborg, Engelbert; Niersverband |
2017 |
|
|
Die Melioration des Ölbaches
|
Lewer, Hans-Jürgen |
2017 |
|
|
Stickstoffelimination mittels Deammonifikationsverfahren von Schlammwasser bei geringen Temperaturen auf der Kläranlage Kamen
|
Phan, Linh-Côn; Cornelius, Axel; Jagemann, Peter; Teichgräber, Burkhard |
2016 |
|
|
Versuchsanlage zur Spurenstoffelimination auf der Kläranlage Herford
|
Altemeier, Gerhard |
2016 |
|
|
Kostenlawine im Abwasserbereich droht
|
Ferber, Jens; Bode, Harro |
2016 |
|
|
Kläranlage der Zukunft
| 8. September 2016
|
Kosse, Pascal; Bochumer Workshop Siedlungswasserwirtschaft (34. : 2016 : Bochum) |
2016 |
|
|
Sonderverfahren der Stickstoffelimination in hochbelasteten industriellen Abwassern mit dem Ziel der erhöhten Energieeffizienz am Beispiel des Abwassers des Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetriebes Tönnies Rheda-Wiedenbrück
| Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben gefördert unter dem AZ 30612-23 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Förderbereich 2: Klimaschutz und Energie "Energieeffizienz und erneuerbare Energien"
| 2016 |
|
2016 |
|
|
Emscherumbau und industrielle Abwasserbehandlung in der Emscherregion
|
Teichgräber, Burkhard; Meer, Maren van der |
2015 |
|
|
Untersuchungen zum Einsatz von Fotooxidationsanalagen am Abwasserkanal Emscher
|
Van der Meer, Maren; Tatus, Reiner; Zimmermann, Boris |
2015 |
|
|
Die Melioration des Ölbachs
|
Meier, Norbert; Lewer, Hans-Jürgen |
2015 |
|