|
Hafenmonitoring | Immissionsmodellierung für die Hafengebiete Neuss und Duisburg für das EU-Life-Projekt „CLINSH“ | Bergen, Anton; Busch, Dieter; Hüftle, Fabian; Wachsmann, Rike; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2022 | |
|
Klimabericht NRW 2021 | Klimawandel und seine Folgen - Ergebnisse aus dem Klimafolgen- und Anpassungsmonitoring | Stand: November 2021 | Grothues, Ellen; Kruse, Antje; Wolff, Ingo; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2021 | |
|
Potenzialstudie Kraft-Wärme-Kopplung | Stand: September 2021 | Dering, Nils; Kruse, Antje; Vogel, Klaus; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2021 | |
|
Lichtverschmutzung in Nordrhein-Westfalen | eine erste Bestandsaufnahme | Stand: August 2021 | Kindel, Rainer; Akyüz, Hayrullah; Breuer, Dieter; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2021 | |
|
Immissionsseitige Effekte der Emissionen aus Schiffs- und Hafenbetrieb auf die Luftbelastung mit Stickoxiden | Busch, Dieter; Bergen, Anton; Wosniok, Werner; Krause, Kai; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2021 | |
|
Neue Bioindikationsverfahren zum anlagenbezogenen Monitoring | Stand: September 2021 | Hombrecher, Katja; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2021 | |
|
Bestimmung der NOx- und Feinstaubemissionen (PM10) von Binnenschiffen am Liegeplatz | Stand: November 2021 | Busch, Dieter; Bergen, Anton; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2021 | |
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen | Stand: November 2021 | Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2021 | |
|
Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen - Pteridophyta et Spermatophyta - in Nordrhein-Westfalen | 5. Fassung, Stand: Oktober 2020 | Verbücheln, Georg; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2021 | |
|
Analyse des Schiffsverkehrs auf dem nordrhein-westfälischen Niederrhein in den Jahren 2018-2020 für das EU-Life-Projekt "CLINSH" | Stand: Dezember 2021 | Busch, Dieter; Bergen, Anton; Wosniok, Werner; Krause, Kai; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2021 | |
|
Kooperationsprojekt GROWA+ NRW 2021 | Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2021 | |
|
Methoden zur Ermittlung der Grundwasserneubildung in NRW im Kontext wasserrechtlicher Verfahren | Synthesebericht zum Workshop vom 11. und 27. März 2020 im LANUV | Stand: Oktober 2020 | Weidner, Christoph; Bergmann, Sabine; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2020 | |
|
Bewertung der Mischungstoxizität in Oberflächengewässern | Ergebnisse für die Beispielgewässer Erft und Wupper | Markert, Nele; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2020 | |
|
Emissionsmessungen auf dem Laborschiff "Max Prüss" nach Ausrüstung mit einem SCRT-System | ein Beitrag zum Projekt Clean Inland Shipping (CLINSH) | Busch, Dieter; Brandt, Andreas; Kleinebrahm, Martin; Dreger, Sergej; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2020 | |
|
Entwicklung und ökologisches Potenzial der Fische des Rheins in NRW | Ergebnisse aus dem Langzeitmonitoring 1984-2017 | Staas, Stefan; Breyer, Philippa; Schütz, Cornelia | 2019 | |
|
Potenzialstudie Industrielle Abwärme | Reckzügel, Matthias; Meyer, Melanie; Waldhoff, Christian; Ludwig, Dorothea; Tegeler, Anja; Schröder, Indra; Kebschull, Olaf; Magnus, Philipp; Niermann, Ute; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2019 | |
|
Tierseuchenübungen zur Afrikanischen Schweinepest | Abschlussbericht über die Übungen vom 05.02.-14.03.2019 | Balzer, Cerstin; Vogel, Miriam; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2019 | |
|
Badegewässer-Screening | Untersuchung ausgewählter EG-Badegewässer in Nordrhein-Westfalen auf antibiotikaresistente Bakterien und Antibiotikarückstände | Schmithausen, Ricarda; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2019 | |
|
Potenzialstudie Industrielle Abwärme | Reckzügel, Matthias; Meyer, Melanie; Waldhoff, Christian; Ludwig, Dorothea; Tegeler, Anja; Schröder, Indra; Kebschull, Olaf; Magnus, Philipp; Niermann, Ute; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2019 | |
|
Potenzialstudie Warmes Grubenwasser | Bracke, Rolf; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2018 | |
|
Auswertung der Ergebnisse aus dem biologischen WRRL-Monitoring der Fließgewässer in NRW | Foerster, Julia; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2018 | |
|
Lebensmittelverluste von Obst, Gemüse, Kartoffeln zwischen Feld und Ladentheke | Ergebnisse einer Studie in Nordrhein-Westfalen | Meyer, Christian H.; Hamer, Martin; Frieling, Dominik; Oertzen, Gero; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2018 | |
|
50 Jahre Großlysimeteranlage St. Arnold | Entwicklung der Klima- und Wasserhaushaltsgrößen bei unterschiedlicher Vegetation (1965-2014) | Wyrwich, Dietmar; Brandenburg, Michael; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2018 | |
|
Schwerpunktbericht Polychlorierte Biphenyle (PCB) | Überwachung und Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen | Hombrecher, Katja; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2018 | |
|
Methodenrecherche Bodenbewegungsprognose für das Rheinische Braunkohlenrevier | Anwendungsfälle zur Berechnung von Bodenbewegungen infolge Grundwasserstandsänderungen | Becker, Bernhard; Rohe, Alexander; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen | 2018 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA