|
|
|
|
|
|
Sonderband zum Stadtjubiläum 2023
| 150 Jahre Stadtrechte Wermelskirchen
| 1. Auflage |
Bahr, Marita; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wermelskirchen |
2023 |
|
|
Wermelskirchen
| der Erste Weltkrieg und das Ende des Zweiten Weltkrieges in Wermelskirchen
| 1. Auflage |
Wintgen, Thomas |
2016 |
|
|
Alte Höfe und Häuser im Wupperviereck von Wermelskirchen, Schloß Burg, Remscheid, Hückeswagen, Wipperfürth, Kürten, Lindlar, Odenthal und Burscheid
|
Breidenbach, Nicolaus J.; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wermelskirchen |
2012 |
|
|
Alte Häuser und Höfe im Wupperviereck von Wermelskirchen, Schloß Burg, Remscheid, Hückeswagen, Wipperfürth, Kürten, Lindlar, Odenthal und Burscheid
|
Breidenbach, Nicolaus J.; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wermelskirchen |
2011 |
|
|
Ein Burger Lagerbuch
| (Hauptstaatsarchiv Düsseldorf; Jülich-Berg III R Burg Nr. 57)
|
Frantz, Jürgen; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wermelskirchen |
2008 |
|
|
Die Wermelskirchen-Burger-Eisenbahn und deren Übernahme und Weiterführung durch die Westdeutsche Eisenbahngesellschaft (WEG bzw. VKA)
| 1. Aufl |
Gründer, Lothar |
2007 |
|
|
Wärmelskirker Plat
| ein inhaltlich gegliedertes Wörterbuch in Lautschrift
| 1. Aufl |
Joest, Horst |
2003 |
|
|
Unsere alten Spiele
| 1. Aufl |
Preyer, Ursula |
2001 |
|
|
Wermelskirchen, 10: Neun Beiträge
| Beiträge zu unserer Geschichte
| 1. Aufl |
Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wermelskirchen |
2000 |
|
|
Jäger und Sammler, Ackerbauern und Viehzüchter
| die Steinzeit im Stadtgebiet Wermelskirchen
| 1. Aufl |
Frank, Thomas |
1995 |
|
|
Waldemar Specht
| Biographie und Werkverzeichnis des Heimatforschers
|
Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wermelskirchen |
1989 |
|