8 Bände in: Metelener Schriftenreihe für Naturschutz — zeige 1 bis 8:

Beiträge zum Biotop- und Artenschutz in Nordwestdeutschland | Festschrift zum zwanzigjährigen Bestehen des Biologischen Institutes Metelen Glandt, Dieter; Kaplan, Klaus; Biologisches Institut Metelen 2000

Atlas zur Flora der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt | eine Zwischenbilanz Kaplan, Klaus; Jagel, Armin 1997

Die Orchideen des Kreises Steinfurt Birken, Siegmar 1996

Tierökologische Beiträge zur Extensivierung und Flächenstillegung | Die Amphibien und Reptilien des Kreises Steinfurt. Hrsg. vom Biologischen Institut Metelen e.V., Forschungseinrichtung für Biotop- und Artenschutz. [Schriftltg.: Dieter Glandt ...] Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen 1995

Mitteleuropäische Kleingewässer - Ökologie, Schutz, Management | Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums vom 15. bis 17. Juni 1992 im Biologischen Institut Metelen e.V., Metelen, Deutschland Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen; Symposium Mitteleuropäische Kleingewässer, Ökologie, Schutz, Management (1992 : Metelen) 1993

Farn- und Blütenpflanzen nährstoffarmer Feuchtbiotope | aktuelle Verbreitung und Situation im nordwestlichen Westfalen und südwestlichen Niedersachsen Kaplan, Klaus 1992

Der Kolkrabe (Corvus corax) in Mitteleuropa | Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums vom 12. und 13. Juni 1990 im Biologischen Institut Metelen e.V., Metelen ... Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen; Symposium Der Kolkrabe (Corvus Corax) in Mitteleuropa (1990 : Metelen) 1991

10 Jahre Biologisches Institut Metelen e.V | Festschrift Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA