|
|
|
|
|
|
Alter Friedhof Brückstrasse
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande |
2022 |
|
|
100 Jahre Engagement für die Heimat
| Aktivitäten, Aktionen, Arbeitskreise
|
Hündgen, Rita; Rütten, Hubert; Heimatverein der Erkelenzer Lande; Heimatverein der Erkelenzer Lande |
2021 |
|
|
Aus der Geschichte des Erkelenzer Landes
| mit Beiträgen von 15 Autoren
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande. Arbeitskreis Erforschung und Darstellung der Geschichte; Heimatverein der Erkelenzer Lande |
2018 |
|
|
Heimat in Literatur, Sprache und Kunst
| Annäherungen an einen problematischen Begriff ; Beiträge der interdisziplinären Tagung im ehemaligen Kreuzherrenkloster Hohenbusch bei Erkelenz am 7./8.11.2014 sowie eine Retrospektive der Kunstausstellung 'HeimatZeit'
|
Brall-Tuchel, Helmut; Heimatverein der Erkelenzer Lande |
2015 |
|
|
Aus der Geschichte des Erkelenzer Landes
| mit 12 Beiträgen von 10 Autoren
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande. Arbeitskreis Erforschung und Darstellung der Geschichte; Heimatverein der Erkelenzer Lande |
2015 |
|
|
Pfarrkirche und Gemeinde Heilig-Kreuz in Keyenberg von 714 bis 2014
| Baugeschichte, Ausstattung, Einrichtungen, Kirchliche Vereine
|
Merkens, Rainer; Pisters, Hans-Josef |
2014 |
|
|
Wissensvermittlung zwischen Handschrift und Wiegendruck
| Studien zur Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch
|
Czapla, Ralf Georg; Horst, Harald; Heimatverein der Erkelenzer Lande; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2013 |
|
|
Wallfahrt und Kulturbegegnung
| das Rheinland als Ausgangspunkt und Ziel spätmittelalterlicher Pilgerreisen ; Beiträge des interdisziplinären Symposiums in Erkelenz am 14. Oktober 2011
|
Brall-Tuchel, Helmut; Heimatverein der Erkelenzer Lande |
2012 |
|
|
Höhen und Tiefen
| das Leben des Tiefbohrpioniers Anton Raky
| 1. Aufl |
Struken, Ann-Katrin |
2012 |
|
|
Aus der Geschichte des Erkelenzer Landes
| mit Beiträgen von 21 Autoren
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande. Arbeitskreis Erforschung und Darstellung der Geschichte |
2010 |
|
|
Pfarrkirche und Gemeinde St. Lambertus in Erkelenz
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande |
2009 |
|
|
Lebensspuren - Spurensuche
| jüdisches Leben im ehemaligen Landkreis Erkelenz
|
Rütten, Hubert |
2008 |
|
|
Stiftskapellmeister Franz Nekes 1844 - 1914
| "der Aachener Meister Heiliger Tonkunst" ; Leben und Werk
|
Tunger, Michael |
2007 |
|
|
Aus der Geschichte des Erkelenzer Landes
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande. Arbeitskreis Erforschung und Darstellung der Geschichte |
2006 |
|
|
Evangelisch im Erkelenzer Land
| 100 Jahre Evangelische Kirche in Erkelenz
|
Broich, Hans Josef; Wild, Günter |
2003 |
|
|
Edmund Knorr, Ornithologe und Landschaftspfleger aus Leidenschaft
| eine Bibliographie
|
Frauenrath, Therese |
1999 |
|
|
Zeichen am Wege
| Dokumentation christlicher Kleindenkmäler in der Stadt Erkelenz
|
Blaesen, Paul |
1998 |
|
|
Das alte Rathaus in Erkelenz
| die 450-jährige Geschichte eines Baudenkmals
|
Kehren, Georg; Wortmann, Willi; Heimatverein der Erkelenzer Lande |
1997 |
|
|
Matzerath - ein Dorf und seine Menschen
|
Dressen, Josef |
1995 |
|
|
Zur Geschichte der Schreibsprachen in Stadt und Amt Erkelenz vom 16. bis 19 Jahrhundert
|
Egert, Klaus |
1994 |
|
|
Schriftsteller im Erkelenzer Land
| eine literarische Spurensuche
|
Amberg, Andreas |
1993 |
|
|
Aus der Geschichte des Erkelenzer Landes
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande. Arbeitskreis Erforschung und Darstellung der Geschichte |
1992 |
|
|
Die Grundherrschaft des Aachener Marienstiftes in Erkelenz
|
Karbig, Barbara |
1991 |
|
|
Geschichte aus Lövenich, Katzem und Kleinbouslar betrachtet
| vom 18. bis zum 20. Jahrhundert; Mit e. Nachdr. der Chronik des Gottfried von Berg : (1750 - 1776)
|
Kahlau, Josef; Berg, Gottfried von |
1990 |
|
|
Aus der Geschichte des Erkelenzer Landes
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande. Arbeitskreis Erforschung und Darstellung der Geschichte |
1989 |
|