|
|
|
|
|
|
Johannes Rau: Der Besondere
| eine politische Biografie
|
Heinemann, Ulrich; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2024 |
|
|
Ernst Poensgen (1871-1949)
| Biographie eines Stahlunternehmers
| 1. Auflage |
Wuttke, Ingo; Ruhr-Universität Bochum; Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Forschung und Unternehmenswandel
| die Steuerung der Unternehmensforschung und die Transformation der Bayer AG (1945-1984)
| 1. Auflage |
Janneck, Rouven; Klartext Verlag |
2020 |
|
|
Zuständigkeit und Verantwortung
| die Oberhausener Stadtverwaltung und die NS-Vergangenheit (1945 bis 1989)
| 1. Auflage |
Wülfing, Katrin; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
Zwischen Weltwirtschaft und Wissenschaft
| der Unternehmer und Wirtschaftsbürger Henry Theodor von Böttinger (1848-1920)
| 1. Auflage |
Knoke, Josef-Wilhelm; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
Die Geschichte des Internationalen Karlspreises der Stadt Aachen
| Kurt Pfeiffer und das Karlspreisdirektorium in der prägenden Phase von 1949 bis 1960
| 1. Auflage |
Bremen, Christian; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
Emanzipation, Integration, Identität
| die jüdische Gemeinschaft in Hagen im 19. und 20. Jahrhundert
| 1. Auflage |
Müller, Günter; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Entnazifizierung des Düsseldorfer Höheren Schulwesens nach 1945
| Demokratisierung und personelle Säuberung im Umfeld von Wiederaufbau und Reorganisation des Schulwesens einer Großstadt in der britischen Zone
| 1. Auflage |
Bilski, Anja; Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Gesunde Schule und gesunde Kinder
| Schulhygiene in Düsseldorf 1880 - 1933
| 1. Aufl |
Umehara, Hideharu |
2013 |
|
|
Hermann Pünder (1888 - 1976)
| Patriot und Europäer
| 1. Aufl |
Wehrmann, Hildegard |
2012 |
|
|
Heimat Nordrhein-Westfalen
| Identitäten und Regionalität im Wandel
| 1. Aufl |
Brautmeier, Jürgen |
2010 |
|
|
Heimat Nordrhein-Westfalen
| Identitäten und Regionalität im Wandel
| 1. Aufl., [Sonderausg. für die] Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen |
Brautmeier, Jürgen |
2010 |
|
|
Die britische Gewerkschaftspolitik in der britischen Besatzungszone 1945 - 1949
| 1. Aufl |
Ingenbleek, Anja |
2010 |
|
|
Jahrtausendfeiern und Befreiungsfeiern im Rheinland
| zur politischen Festkultur 1925 und 1930
| 1. Aufl |
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2009 |
|
|
Armutsrisiko Mutterschaft
| Mütter- und Säuglingsfürsorge im rheinisch-westfälischen Industriegebiet 1890 - 1924
| 1. Aufl |
Fehlemann, Silke |
2009 |
|
|
Stein und Geist
| fürstbischöfliche Herrschaftsrepräsentation im rheinischen Residenzbau des frühen 18. Jahrhunderts
| 1. Aufl |
Reinking, Lars |
2008 |
|
|
August Thyssen
| 1842 - 1926 ; Lebenswelt eines Wirtschaftsbürgers
| 1. Aufl |
Lesczenski, Jörg |
2008 |
|
|
Johann Friedrich Benzenberg (1777 - 1846)
| "Doktor der Weltweisheit" und "Professor der Konstitutionen" ; Verfassungskonzeptionen aus der Zeit des ersten preußischen Verfassungskampfes
| 1. Aufl |
Baum, Dajana |
2008 |
|
|
"Wir sind Bayer"
| eine Mentalitätsgeschichte der deutschen Industriegesellschaft am Beispiel des rheinischen Dormagen (1917 - 1997)
| 1. Aufl |
Raasch, Markus |
2007 |
|
|
Mythen, Möglichkeiten, Wirklichkeiten
| 60 Jahre Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Brautmeier, Jürgen |
2007 |
|
|
Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936
| Hitlers Weg in den Krieg?
| 1. Aufl |
Giro, Helmut-Dieter |
2006 |
|
|
Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis
| Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945
| 1. Aufl |
Elzer, Herbert |
2006 |
|
|
Den Fluchtweg zurückgehen
| Remigration nach Nordrhein und Westfalen 1945 - 1955
| 1. Aufl |
Lissner, Cordula |
2006 |
|
|
Sicherheit und Reparationen
| die französische Öffentlichkeit, der Rhein und die Ruhr (1919-1923)
| 1. Aufl |
Lauter, Anna-Monika |
2006 |
|
|
Unerwünschte Jugend im Nationalsozialismus
| "Jugendpflege" und Hilfsschule im Rheinland 1933 - 1945
| 1. Aufl |
Welkerling, Erika |
2005 |
|