|
|
|
|
|
|
Geschichte der Bauernschaftsschule Nierenburg
|
Michaelis, Horst |
1998 |
|
|
Agrarwirtschaft und Gesellschaft im Wandel
|
Gladen, Albin |
1996 |
|
|
Zwei jüdische Kaufleute im 18. Jahrhundert in Ibbenbüren
|
Althoff, Gertrud |
1996 |
|
|
Politik und Religion in Ibbenbüren im 16. und 17. Jahrhundert
|
Grüter, Maria Elisabeth |
1996 |
|
|
Bilder aus der Geschichte des Bergbaus in Ibbenbüren
|
Röhrs, Hans |
1996 |
|
|
Ein herrliches Fleckchen Erde, mit Bodenschätzen reich gesegnet
| bereits im 12. Jahrhundert ist Osterledde im Herforder Heberegister genannt
|
|
1996 |
|
|
Die Geschichte des Schützenvereins Osterledde
| eine Urkunde über die Gründung gibt es nicht
|
|
1996 |
|
|
Erinnerungen an das Ende des 2. Weltkrieges 1945, wie ich es als elfjähriger Junge erlebt habe
|
Stallbörger, Gerhard |
1995 |
|
|
Chronologie der kommunalen Ereignisse der Stadt Ibbenbüren in der Zeit vom 20. März 1945 bis 8. November 1948
|
Rauer, Siegfried |
1995 |
|
|
Zur Geschichte der Schützen-Vereine
|
Sauermann, Dietmar |
1994 |
|
|
Die Geschichte der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Brochterbeck
|
Brockhoff, Paul |
1994 |
|
|
Die Anfangsjahre des Schützenvereins Uffeln
|
Bolsmann, Ewald |
1994 |
|
|
Aus der Geschichte des Recker Harhoffs
|
Harhoff, Hugo |
1993 |
|
|
"Die Lotrechtstellung des ersten und untersten Steines"
| die Inschrift des Grundsteins der Christuskirche in Ibbenbüren neu gelesen und übersetzt
|
Engstfeld, Karl-Heinz |
1993 |
|
|
Das Armenwesen in der Stadt Ibbenbüren zu Anfang des 19. Jahrhunderts
|
Rauer, Siegfried |
1993 |
|
|
So war es früher in Birgte
| Sitten, Gemälde und Gewohnheiten ; aufgeschrieben, damit sie nicht vergessen werden
|
Egbert, Heinrich |
1993 |
|
|
Das Ende des Zweiten Weltkrieges
| wie ich es erlebt habe
|
Egbert, Heinrich |
1993 |
|
|
Anfänge des Schulwesens in Brochterbeck - immer eng verknüpft mit den Kirchen
| hier war d. Schule von Anfang an mitten im Dorf
|
Brockhoff, Paul |
1992 |
|
|
Die Entnazifizierung nach 1945
|
Decking, Wilhelm |
1991 |
|
|
Der Brutvogelbestand auf dem alten Friedhof in Mettingen
|
Blaszczyk, Konstantin; Michaelis, Horst |
1991 |
|
|
Die deutsche Schuljugend sammelte Pflanzen und Kartoffelkäfer
| aus d. Schulakten d. ehem. Schule Mettingen-Höveringhausen
|
Michaelis, Horst |
1991 |
|
|
Wie in Püttenbeck der Krieg zu Ende ging
| im Sommer 1945 aufgeschrieben
|
Niehoff, Anton |
1991 |
|
|
Die Bedeutung der Mettinger Bauerschaftsnamen
|
Michaelis, Horst |
1990 |
|
|
30 [Dreißig] Jahre Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land
|
Jacobi, Hans |
1990 |
|
|
Urkunde von 1348 nennt Karl den Großen als Gründer der Mauritiuskirche in Ibbenbüren
| aber stimmt das?
|
Borgmann, Richard |
1990 |
|