135 Beiträge in: Irrgeister — zeige 1 bis 25:

Die Biologische Station Hochsauerlandkreis (1993-2023) Schubert, Werner; Krafft, Holger; Bindewald, Ruth 2023

Sammelbericht 2020 Schnurbus, Friedhelm; Koch, Bernhard 2023

Flora im östlichen Sauerland | die 2. aktualisierte Auflage ist erschienen. Was hat sich in 15 Jahren an unserer Flora verändert? Götte, Richard; Götte, Richard 2022

Sammelbericht 2019 Schnurbus, Friedhelm; Koch, Bernhard 2022

Das Braunkehlchen - Vogel des Jahres 2023 | Bestand im HSK Schnurbus, Friedhelm 2022

Mountainbike-Trails zerstören Sauerländer Natur | Radfahren im Gelände wird durch E-Bikes zum neuen Breitensport und belastet die Landschaft, Natur und Lebensräume für Tiere und Pflanzen erheblich Götte, Richard 2022

Pflegeeinsätze des Landschaftspflegetrupps der Biologischen Station im Winter 2020/21 auf Grünlandflächen Lindner, Martin 2021

Bergheiden | eine Landschaft mit besonderen Ansprüchen Bindewald, Ruth 2021

Diemel entfesselt | Renaturierung an der oberen Diemel Eligehausen, Jens; Hennerkes, Mira 2021

Tüte aufreißen und fertig? | wir tun was für Insekten oder: Was sind eigentlich die "guten" Blühstreifen? Schubert, Werner; Schubert, Werner 2021

Ende eines Naturdenkmals in Braunshausen Lindner, Martin; Müller, Elke 2021

Erhalt und Neubegründung von Kreuzkrötenpopulationen an Hoppecke und Diemel Falkenstein, Josef; Falkenstein, Josef 2021

Brutvogelkartierung im EU-Vogelschutzgebiet Luerwald und Bieberbach im Jahre 2018 Krafft, Holger; Lindner, Martin; Koch, Bernhard 2021

Bemerkenswerte Funde von Pflanzen im Hochsauerlandkreis | eine Auflistung von im HSK in den Jahren 2020 und 2021 aufgefundenen Gefäßpflanzen mit besonderer pflanzengeografischer Bedeutung Götte, Richard; Götte, Richard 2021

Rettung, Erhalt und ökologische Aufwertung der Streuobstwiese am Ehrenmal bei Udorf Schluckebier, Claudia; Legge, Harald 2020

Sünden der Vergangenheit wurden rückgängig gemacht | Wiederentwicklung eines Feuchtgebiets im Hemmeker Bruch Legge, Harald; Schubert, Werner 2020

Steil - steiler - Sticklenberg Legge, Harald; Schubert, W. 2020

Das Naturschutzgebiet Briloner Kalkfelskuppen | langfristiger Schutz der höchstgelegenen Kalkmagerrasen in NRW Legge, Harald; Schubert, Werner 2020

Der "Gülletourismus" ins Sauerland und seine möglichen Folgen Falkenstein, Josef 2019

Der Kalkofenacker, eine Schatzkiste für seltene Ackerwildkräuter | gezielte Naturschutzmaßnahmen sind ein voller Erfolg Götte, Richard 2019

Steter Tropfen höhlt den Stein - Eingaben an die UNB Lindner, Martin; Götte, Richard; Legge, Harald 2019

Neuaufstellung des Landschaftsplans Sundern rechtskräftig Lindner, Martin 2019

Kreuzkrötenrettung im Hoppecketal 2018 Falkenstein, Josef 2018

Hilfe für die Dohlen in Medebach | Wohnungsnot furch Nistkästen gelindert Komischke, W. 2018

Schlingnattern im Bereich Marsberg-Giershagen Falkenstein, Josef; Falkenstein, Josef 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA