22 Beiträge in: Stiepel gestern und heute — zeige 1 bis 22:

Landschaftsplan für den Bochumer Süden Hagenkötter, Gerhard 2004

Naturdenkmale in Stiepel Hagenkötter, Gerhard 2003

"Kasper, mach die Schleuse auf!" | Friedrich der Große ließ Schleusennetz an der Ruhr bauen Dickten, Willi 2002

Stiepeler Ziegeleien Dickten, Willi 2002

Geschichte des Hauses Kemnade Trinkaus, Raimund 2002

Stiepeler Fliegenkirmes Hagenkötter, Gerhard 2002

15 Jahre Stiepeler Verein für Heimatforschung (SVfH) Hensing, Wilhelm 2001

Nachtrag zur "Stiftungsurkunde" der Stiepeler Dorfkirche Trinkaus, Raimund 2001

Chronik der Marienfigur und ihres Bildhauers Bohnen, Ursula; Bohnen, Dieter 2001

Noch einmal "Gräfin Imma" und Kemnade sowie Friderich Matthias von Syberg | Korrekturen und Ergänzungen Trinkaus, Raimund 2001

Gräfin Imma, Haus Kemnade und Stiepel in Veröffentlichungen aus jüngerer Zeit Trinkaus, Raimund 2000

Initiativkreis "Haus Kemnade" Hagenkötter, Gerhard 1999

Welche Bedeutung hat Kemnade heute für Bochum und Stiepel? Hensing, Wilhelm 1999

Kemnade und die Bochumer Geschichte Scheler, Dieter 1999

Über die Frühzeit der christlichen Gemeinde in Bochum-Stiepel Spallek, Ursula 1998

Stiepeler Dorfkirche | Teil 3 ; das Nordwandbild: Der weiße Löwe Spallek, Ursula 1998

Die "Schlacht" der Kemnader Mühle SteinsträßEr, Klaus 1998

Der Gesangverein Rheingold SteinsträßEr, Klaus 1998

Deutsches Rotes Kreuz in Stiepel SteinsträßEr, Klaus 1998

Geschichtliches aus unserer Heimat Thorbrügge, Asta; Hagenkötter, Gerhard 1997

Die Reformation in Stiepel Schonefeld, Winfried 1997

Aus der Geschichte | die Kleinbahn Bossel - Blankenstein Wortmann, W. 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA