Das "Kerkelyk Lessblad" (1801/02) | eine katholische Zeitschrift für den Niederrhein zwischen Aufklärung und Traditionalität Tervooren, Helmut; Gemert, Guillaume van 2017

Aspekte ottonischer Memoria im St. Viktor-Stift Xanten | goldene Altartafel und Xantener Necrolog (Cod. Monst. 101) Lieven, Jens 2017

Kleve und Geldern im Spätmittelalter | vom Wandel eines Verhältnisses Böck, Matthias 2017

Die Epitaphien Wessel Hotmann und Gerhard Keup/Rutger van den Speet im Kreuzgang des Xantener Domes Ley, Paul 2017

Wer schreibt, der bleibt | das Leben des Walter Baders im Spiegel seines Nachlasses Löhr, Wolfgang 2017

Die Reliquien des heiligen Norbert im Dom zu Xanten | ein Beitrag zur Geschichte der Norbertverehrung in Xanten Horstkötter, Ludger 2007

Bericht der Dombauhütte der Jahre 2003, 2004 und 2005 Schubert, Johannes 2007

Der Xantener Domschatz Grote, Udo 2004

"Provinzen von Anciennetät" | Hohenzollerndenkmäler in den ehemaligen Residenzstädten Kleve, Moers und Geldern Cilleßen, Wolfgang 2004

Graf Wichmann von Hamaland und die Gründung des Frauenstifts Elten Ludwig, Uwe 2004

Norbert von Xanten (1080-1134). Stiftsherr, Bußprediger, Ordensgründer und Reichsfürst | dargest. anhand von 35 Gravuren der Antwerpener Gebrüder Galle aus dem Jahre 1622 Horstkötter, Ludger 2004

"Sagenhaftes Xanten". Helden und Heilige in mittelalterlichen Sagen und Legenden | St. Mallosus, St. Viktor, Siegfried 'von Xanten' und Hagen von Tronje Runde, Ingo 2004

Mittelalterliche Rechtsprechung in Xanten | die Neusser Schöffensprüche im Privilegienbuch der Stadt Xanten Hawicks, Heike 2004

Das römische Xanten - Militärstandort und ziviler Siedlungsplatz Schalles, Hans-Joachim 2004

Märtyrergrab und früher Kirchenbau | Legende und archäologische Forschung zum Xantener Viktorsdom im Widerspruch Otten, Thomas 2002

Kanonikus Cornelis de Pauw | eine bedeutende Xantener Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts Hofmann, Fritz 2002

"... mit tausendjähriger Geschichte" | historische Forschung und Nationalsozialismus in Xanten Trost, Ralph 2002

Frauengemeinschaften am Niederrhein im Hoch- und Spätmittelalter Schilp, Thomas 2002

"Zu Haus am Niederrhein" | eine Region im Verständnis ihrer Schriftsteller Grimm, Gunter E. 2002

Kölner Skulpturen der Hochgotik am Niederrhein Bergmann, Ulrike 1998

Ehe im Mittelalter | mit Anmerkungen zur Xantener Ehegerichtsbarkeit Angenendt, Arnold 1998

Zum sogenannten Märtyrergrab unter dem Xantener Dom Bridger, Clive 1998

Pfarrer Augustinus Winkelmann in Marienthal und die moderne Sakralkunst im Rheinland Jauch, Robert 1998

Das Chorgestühl in der St.-Viktors-Kirche in Xanten | Betrachtungen zu seiner Herkunft und kunsthistorischen Stellung Günther, Eva-Maria 1998

Das mittelalterliche Totengedenken im Stift Xanten Geuenich, Dieter; Tittel, Heinz 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA