|
|
|
|
|
|
Arealerweiterer und andere Erstnachweise von Großschmetterlingen in Nordrhein-Westfalen seit 1999, Teil 2, 2014-2023
|
Radtke, Armin; Dahl, Armin; Laußmann, Tim |
2024 |
|
|
Bericht über die Zucht der Grasminiermotte Elachista gleichenella (Fabricius, 1781) (Lep. Elachistidae)
|
Robrecht, Dieter |
2024 |
|
|
Wiederfunde von Griposia apriliana (Linnaeus, 1758) für das Niederrheinische Tiefland (Lep., Noctuidae)
|
Buchner, Jan; Braun, Stephanie |
2024 |
|
|
Cucullia lactucae (Denis & Schiffermüller, 1775) im Eggegebirge (Nordrhein Westfalen) (Lep., Noctuidae)
|
Derra, Michael |
2024 |
|
|
Monochroa suffusella (Douglas, 1850)
| neu für Nordrhein-Westfalen (Lep., Gelechiidae)
|
Hannig, Karsten; Schook, Andreas; Seliger, Rudi |
2024 |
|
|
Vier Kleinschmetterlingsarten neu für die Lepidopterenfauna von Nordrhein-Westfalen
| (Lep., Heliozelidae, Yponomeutidae, Gelechiidae et Choreutidae)
|
Schumacher, Heinz; Siemers, Jörg; Rodeland, Jürgen |
2024 |
|
|
"Luffia lapidella f. ferchaultella" (Stephens, 1850) in unserem Arbeitsgebiet
| in Ausbreitung, unterkartiert oder beides? (Lep., Psychidae)
|
Schmälter, Brigitte |
2023 |
|
|
Nachweis und Beobachtung der Eiablage von "Brenthis daphne" (Denis & Schiffermüller, 1775) in Eitorf im östlichen Rhein-Sieg-Kreis (Lep., Nymphalidae
|
Adam, Ralph |
2023 |
|
|
Larven des Gemeinen Speckkäfers "Dermestes lardarius" (Linnaeus, 1758) als natürliche Prädatoren des Schwammspinners "Lymantria dispar" (Linnaeus, 1758) nebst Angaben zu einigen Parasitoiden der letzteren Art (Lep., Erebidae; Col., Dermestidae)
|
Wirooks, Ludger |
2023 |
|
|
Die Schmetterlingsfauna des Siebengebirges (Nordrhein-Westfalen) (Insecta: Lepidoptera)
|
Schumacher, Heinz |
2023 |
|
|
Lacanobia splendens (Hübner, 1808)
| eine neue Eulenfalterart für Nordrhein-Westfalen (Lep., Noctuidae
|
Hemmersbach, Armin; Seliger, Rudi |
2023 |
|
|
Beobachtungen zur Langhorn-Blattminiermotte "Leucoptera lustratella" (Herrich-Schäffer, 1855) in Nordrhein-Westfalen) (Lep. Lyonetiidae)
|
Robrecht, Dieter |
2023 |
|
|
Aktuelle Nachweise des Roten Schmuckwicklers "Commophilia aeneana" (Hübner, 1800) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Tortricidae)
|
Rosenbauer, Frank; Robrecht, Dieter |
2023 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur Häufigkeit, Verbreitung und Larvalökologie des Kamillenmönchs "Cucullia chamomillae" (Denis & Schiffermüller, 1775) (Lep., Noctuidae), Teil 2, Futterpflanzenpräferenzen und Phänologie
|
Wirooks, Ludger |
2023 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur Häufigkeit, Verbreitung und Larvalökologie des Kamillenmönchs "Cucullia chamomillae" (Denis & Schiffermüller, 1775) (Lep., Noctuidae), Teil 1, Häufigkeit, Verbreitung und Habitatbindung
|
Wirooks, Ludger; Knoben, Hannah |
2022 |
|
|
Das Artenpaar "Coleophora auricella" (Fabricius, 1794) und "Coleophora paucinotella" (Toll, 1961) in unserem Arbeitsgebiet (Lep., Coleophoridae) : mit Anmerkungen zum Vorkommen in der Schweiz
|
Seliger, Rudi; Wittland, Wolfgang; Schreurs, Arnold |
2022 |
|
|
Willy Biesenbaum nun schon 91 Jahre
| Biographie und Bibliographie
|
Swoboda, Günter |
2022 |
|
|
Gehört der Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album) (Knoch, 1782) in Nordrhein-Westfalen in die Stufe 2 der Roten Liste? : (Lep., Lycaenidae) : 165 Fundstellen im Südteil der Stadt Düsseldorf und im südlichen Kreis Mettmann durch eine fünfjährige Untersuchung in den Jahren 2017-2021
|
Böhm, Klaus; Holtzum, Sophie; Kunz, Werner |
2022 |
|
|
Zweitnachweis von "Lampronia rupella" (Denis & Schiffermüller, 1775) in Nordrhein-Westfalen
|
Retzlaff, Ulrich |
2022 |
|
|
"Aporophyla lueneburgensis" (Freyer, 1848) neu für die Fauna des Bergischen Landes und der Niederrheinischen Bucht (Lep., Noctuidae)
|
Schumacher, Heinz; Schmälter, Brigitte |
2021 |
|
|
Erstfund von "Karsholtia marianii" (Rebel, 1936) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Tineidae)
|
Schmälter, Brigitte |
2021 |
|
|
Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna zweier Löss-Hohlwege in Bonn-Mehlem
|
Schumacher, Heinz; Mörtter, Rolf |
2021 |
|
|
Nachtfalter (Macro- und Microlepidoptera) einer Industriebrache im Landschaftspark Duisburg-Nord
|
Meßer, Johannes |
2021 |
|
|
Vorkommen und bodenständige Fortpflanzung des Östlichen Reseda-Weißlings "Pontia edusa" (Fabricius, 1776) am Rheinufer südlich von Düsseldorf im Jahr 2020 (Lep, Pieridae)
|
Böhm, Klaus; Kunz, Werner |
2021 |
|
|
Der Große Weiden-Glasflügler "Sesia bembeciformis" (Hübner, 1806) im Stadtgebiet von Hagen/Westfalen (Lep., Sesiidae)
|
Bücker, Josef |
2021 |
|