|
Wie die Bildung zum Kötter kam | Schulen im Bergischen Land | Vonde, Detlef | 2023 | |
|
Zum Wohlsein | Gemeindekneipen und Schnapskasinos im Revier der großen Dörfer | Vonde, Detlef | 2023 | |
|
Deutsches Manchester oder Reallabor der Moderne? | Wuppertaler Selbstverständnisse | Vonde, Detlef | 2023 | |
|
Der Krieg, die Stadt, die Normalität | Erinnerungsfragmente | Vonde, Detlef | 2023 | |
|
Lernende Region | bergische Bildungslandschaften nach 1945 | Vonde, Detlef | 2023 | |
|
Honoratioren und Meistbegüterte | Oberbürgermeister in der Elberfelder Geschichte | Vonde, Detlef | 2023 | |
|
Auf Schalke | vom Industriedorf zum Mythos | Vonde, Detlef | 2023 | |
|
Kleine Fluchten | Hubert Tigges und die Erfindung des Massentourismus | Vonde, Detlef | 2023 | |
|
Städte in Zeiten der Cholera | Epidemien, Daseinsvorsorge und Umweltdebatten im 19. Jahrhundert | Vonde, Detlef | 2023 | |
|
Urbane Projektionen | Stadtentwicklung in Preußens Wildem Westen | Vonde, Detlef | 2023 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA