|
|
|
|
|
|
Der Adel geht - der Kaufmann kommt
| ein neues Stadtzentrum vor der Domburg
|
Manz, Eva |
2021 |
|
|
25 Jahre Stadtarchäologie in Paderborn - eine Einleitung
|
Spiong, Sven |
2021 |
|
|
Die Bebauung der Parzelle "Grube 8" in Paderborn
| ein Vorbericht über die Grabungen der Jahre 2005-2008
|
Lißner, Birgit |
2021 |
|
|
"Scheren-, Schläfen-, Ohrenbrille" oder doch ein "Nasenquetscher?"
| wie die Sehhilfe eines Paderborner Juristen zum archäologischen Fund wurde
|
Moser, Marianne |
2021 |
|
|
Das Paderborner Domstift
| Lage und Entwicklung der Klosteranlage nach den ersten archäologischen Untersuchungen
|
Gai, Sveva |
2021 |
|
|
Im Süden der Paderborner Marktsiedlung
| zur Ausgrabung auf dem Grundstück Westernstraße 15 im Juli 2012
|
Spiong, Sven |
2021 |
|
|
Hinterhofareale im Fokus der Archäologie - die Auswertung der Grabung Jühengasse (PB011)
|
Kröger-Köb, Nicole |
2021 |
|
|
Studien zur Sachkultur der Busdorfer Stiftsherren im 13. Jh
|
Kühne, Christoph |
2021 |
|
|
Die Ausgrabungen zwischen Marienstraße und "Im Düstern"
| ein Siedlungsausschnitt im Kontext der werdenden Bischofsstadt Paderborn
|
Siegfried, Katrin |
2021 |
|
|
Vom Dorf zum Stadtteil: Archäologische Forschung in Aspethera
|
Spiong, Sven |
2021 |
|
|
Ein hochmittelalterlicher Paderborner Siegelstempel aus Schleswig-Holstein
|
Homann, Arne; Weise, Jochim; Clewe, Lutz |
2021 |
|
|
Vom Domkloster zu Domherrenkurien
| mittelalterliche Schriftquellen aus dem Umfeld der Grabungen im Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn
|
Otto, Arnold |
2021 |
|
|
Archäologie im Paderborner Domkloster: Spuren aus 2000 Jahren Geschichte
|
Spiong, Sven |
2021 |
|
|
Die Handwerksbefunde des 11.-12. Jhs. nördlich des Busdorfstiftes (Kolpinghaus, PB020 2004/2005)
|
Kröger-Köb, Nicole |
2021 |
|