|
60 Jahre Architektur in Wesel | eine Stadt entdeckt ihr Gesicht : von der Nachkriegsmoderne und baukulturellen Identität unserer Stadt | Albrecht, Eva Christine | 2019 | |
|
"Wenn die Conny mit dem Peter" | Freizeit in Wesel nach dem Krieg und Standortfaktor Kultur | Rinn-Kupka, Barbara | 2019 | |
|
Zeitzeugen berichten | ein ganz persönlicher Zugang zu den Wirtschaftswunderjahren | Kemper, Heike; Rinn-Kupka, Barbara; Gottwein, Carla; Gottwein, Carla | 2019 | |
|
Streifzüge durch die Weseler Industrie der Wirtschaftswunderjahre | Suhr, Heiko | 2019 | |
|
Wesels Verkehrswege in den 1950er und 1960er Jahren | Kocks, Volker | 2019 | |
|
"Wesel ist nicht tot - Wesel lebt" | eine biographische Annäherung an Wesels Stadtdirektor Dr. Karl-Heinz Reuber (1906-1982) | Suhr, Heiko | 2019 | |
|
Der industrielle Wiederaufbau der Stadt Wesel (1945-1960) | ein kurzer Überblick | Suhr, Heiko | 2019 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA