|
|
|
|
|
|
Spannung und Widerstand an der Grenze 1930-1940
| Exil, Widerstand und niederländische Hilfeleistung : zwei Beispiele in der Region Kleve-Nijmegen
|
Brauer, Jan |
2017 |
|
|
"Es ist ein guter Tag etwas zu verschenken, das nicht uns gehört"
| das Drostamt Tüddern 1949-1963
|
Boselie, Peer H. M. |
2017 |
|
|
Barend Cornelis Koekkoek
| ein Grenzgänger aus den Niederlanden in Kleve
|
Geisselbrecht-Capecki, Ursula |
2017 |
|
|
Grenze und Landschaft in Winterswijk
|
Neefjes, Jan |
2017 |
|
|
Die Kreuzkapelle, Zufluchtsort für Aaltener Katholiken
|
Beukelaer, Hans de |
2017 |
|
|
"Die Annexionsfrage steckt voller Minen"
| Briefe an die Annexatie-Enquête-Commissie der Werkgemeenschap Limburg, 1945
|
Haude, Rüdiger |
2017 |
|
|
Selbstverständlich und umstritten
| Geschichte der niederländischen Grenze zwischen Dollart und Zwin
|
Jürgens, Hanco |
2017 |
|
|
Die Entstehung der westfälisch-niederländischen Grenze
| von der Territorialgrenze zur Staatsgrenze
|
Terhalle, Hermann |
2017 |
|
|
Der Lockruf des Guldens
| die Hollandgänger : Arbeitsmigranten der frühen Neuzeit
|
Eiynck, Andreas |
2017 |
|
|
Klevisch, brandenburgisch, preußisch oder doch niederländisch?
| altes Enklavegebiet im heutigen Gelderland
|
Smit, Emile |
2017 |
|