11 Beiträge in: 150 Jahre Historisches Seminar — zeige 1 bis 11:

Mehr als preußischer Behördenbarock | das ehemalige Oberbergamt und die Bonner Rheinfront Satzinger, Georg 2013

"... in die Methode der historischen Forschung einzuführen" | Heinrich von Sybel und die Gründung des Bonner Historischen Seminars Schieffer, Rudolf 2013

Zwischen den Fronten des Kalten Krieges | Willy Flach (1903-1958) Kölzer, Theo 2013

Wilhelm Levison (1876-1947) | als Gelehrter geschätzt, als Jude vertrieben Becher, Matthias 2013

Vom Spanischen Erbfolgekrieg bis zum Widerstand gegen Hitler | der Universalgelehrte Max Braubach (1899-1975) Scholtyseck, Joachim 2013

Barthold Georg Niebuhr (1776-1831) | Begründer der modernen Althistorie? Vössing, Konrad 2013

Ein Altkatholik als Osteuropahistoriker | Leopold Karl Goetz (1868-1931) Dahlmann, Dittmar 2013

Ulrich Wilcken (1862-1944) | der Begründer der Papyrologie in Deutschland Schmitz, Winfried 2013

Ernst Moritz Arndt (1769-1860) | zwischen deutschem Nationalismus, regionaler Verwurzelung und europäischer Zivilisation Geppert, Dominik 2013

Karl Lamprecht (1856-1915) | sein Wirken in Bonn und der Streit um eine neue Geschichtswissenschaft Schulz, Günther 2013

Moriz Ritter (1840-1923) | Historiker der "Keinseitigkeit"? Lanzinner, Maximilian 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA