14 Beiträge in: Schlagschatten auf das "braune Köln" — zeige 1 bis 14:

Öffentliche Mobilisierung in Köln | nationalsozialistische Propaganda als Herrschaftsinstrument Matzerath, Horst 2010

Luftangriffe auf Köln | Vorbereitung und Bewältigung der Folgen in der Stadt Erbslöh, Philipp 2010

Die Erinnerung an den Bombenkrieg in Köln Sieber, Svantje 2010

Feind hört mit! | das "Abhören ausländischer Sender" als Delikt vor dem Kölner Sondergericht Kücking, Verena 2010

"Volksschädlinge" | zur Konstruktion und Verfolgung von "Plünderungen" durch die nationalsozialistische Justiz in Köln Roth, Thomas 2010

Die "Narrenrevolte" - eine Widerstandslegende: der Kölner Karneval und die Nazis Dietmar, Carl 2010

Tod im Bombenkrieg | ziviles Sterben im Zweiten Weltkrieg und die Berichterstattng in Kölner Zeitungen Manthe, Barbara 2010

Ein Kunstmuseum in der NS-Zeit - das Wallraf-Richartz-Museum in Köln Scherer, Britta 2010

Vom NSDAP-Gauleiter zum bundesdeutschen Biedermann: der Fall Josef Grohé Klarzyk, Birte 2010

'Euthanasie'-Verbrechen in Köln im Zweiten Weltkrieg im Rahmen der T4-Aktion Zbick, Heike 2010

Varianten des Rassismus - Zwangssterilisierte, Jüdinnen und Zwangsarbeiterinnen als Patientinnen der Kölner Universitäts-Frauenklinik 1934 bis 1945 Franken, Irene 2010

Ein Unternehmer im NS-Staat und der Versuch seiner Rehabilitierung - Fritz Lehmann Soénius, Ulrich S. 2010

'Entnazifizierungsklüngel' - die Personalpolitik der Universität zu Köln in der Nachkriegszeit Dijk, Saskia van 2010

NS-Erziehung und Krieg | die Oberschule Kreuzgasse, das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium und das Dreikönigsgymnasium, 1939 - 1945 Bongardt, Markus 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA