|
|
|
|
|
|
Sprengstoff! Die Explosion der Wittener Roburit-Fabrik 1906
|
Ahland, Frank; Nies, Stefan |
2006 |
|
|
Schon wieder zum Krieg gerüstet
| Friedens-Karawane der Jugend gegen die Wiederbewaffnung Deutschlands am 11. Mai 1952 in Essen
|
Hunder, Steffen |
2006 |
|
|
Wahlkämpfe im Ruhrgebiet seit 1945
| Anmerkungen zur Frage ihrer politische-kulturellen Einfärbung
|
Faulenbach, Bernd |
2006 |
|
|
Kampf war schon
| bürgerschaftliches Engagement bei der Erhaltung von Industriedenkmalen
|
Föhl, Axel |
2006 |
|
|
Die Dauerausstellung "Widerstand und Verfolgung 1933-1945 in Oberhausen" in der Gedenkhalle Schloss Oberhausen
|
Zink, Lina |
2006 |
|
|
"Jahrhundertelang hieß es: Kinder - Küche - Kirche. Wir sagen: Das vierte 'K' heißt Kampf"
| Frauenkämpfe im Ruhrgebiet: Überlegungen, Beispiele, Perspektiven
|
Schmidt, Uta C. |
2006 |
|
|
Letzte Ruhestätte für alte Gussstahlglocken
| eine der wohl ältesten erhaltenen ihrer Art weltweit steht in Bochum-Wattenscheid
|
Gantenberg, Margrid F. |
2006 |
|
|
"Wenn es an der Ruhr brennt ..."
| über die Parole eines ausgebliebenen Kampfes
|
Bartel, Berthold |
2006 |
|
|
"Heimatfront" und "Endkampf" an Rhein und Ruhr
|
Blank, Ralf |
2006 |
|
|
Der Begriff "Kampf" im Sport - die alte Westfalenhalle als Wettkampfstätte für Radsport und Boxen
|
Wick, Uwe |
2006 |
|
|
Arbeitskämpfe im Ruhrgebiet
| ein historischer Überblick
|
Tenfelde, Klaus |
2006 |
|
|
Vom Kriegergedächtnis zum "Platz des Europäischen Versprechens"
|
Bücholdt, Ulrich |
2006 |
|
|
Ziegler in Essen-Stoppenberg
|
Hopp, Detlef; Schneider, Elke |
2006 |
|