9 Beiträge in: Das Hexenbürgermeisterhaus Lemgo — zeige 1 bis 9:

Im 16. Jahrhundert: Der Bau des Kaufmannshauses | das Bauherrenpaar Hermann Kruwel und Lisbeth Fürstenau Scheffler, Jürgen 2005

Im 18. und 19. Jahrhundert: Vom Kaufmanns- zum Handwerkerhaus | der Blick durch das Schlüsselloch: Ernst Friedrich Cothmann als Besitzer des Hauses Scheffler, Jürgen 2005

Im 17. Jahrhundert: Das Wohnhaus des "Hexenbürgermeisters" | der Kaufmann Dietrich Cothmann und seine Frau Catharina Goehausen Scheffler, Jürgen 2005

Die "Krone unter den Bürgerhäusern des Landes" | eine Wahrnehmungsgeschichte des Hexenbürgermeisterhauses Scheffler, Jürgen 2005

Das Baudenkmal als Städtisches Museum Bernhardt, Günter 2005

Archäologische Untersuchungen im Hexenbürgermeisterhaus Haasis-Berner, Andreas 2005

Die Erhaltung des Baudenkmals: Vom Wohnhaus zum Museum | 1910/11: der Konflikt um die Fassade Scheffler, Jürgen 2005

Standpunkte der Denkmalpflege | zum Umgang mit dem Hexenbürgermeisterhaus im Laufe der Zeit Seifen, Barbara; Niemeyer, Ralf 2005

Bürgerhaus - Baudenkmal - Museum: die Instandsetzung | zum Umgang mit dem Baudenkmal: Konzeptfindung 1998/2000 ; Aufgaben: von den Rahmenbedingungen bis zur Realisierung Strüßmann, Helmut; Reimers, Holger 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA