39 Beiträge in: Lesebuch zur Geschichte der Klever Frauen — zeige 1 bis 25:

Die Schwestern Richard und Junck | die Schule im Elternhaus Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Von den vier Witwen, die in Kleve die schwarze Kunst betrieben Schnütgen, Wiltrud 2004

Zwangsarbeiterinnen Schmidt, Anja 2004

Die schönsten Mädchen gibt es in Bad Cleve | Frauen im Kurbetrieb Adolphy, Erika 2004

Das Jungmädchenheim - Treffpunkt für Mädchen und junge Frauen von 1919 bis 1944 Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Adlige Damen üben sich in Wohltätigkeit | Preußens Ruhm Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Charlotte Elsner - eine Schulunternehmerin im späten 19. Jahrhundert Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Die evangelischen höheren Mädchenschulen seit 1891 Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Ellen Ihne: Ich gehöre zu der verlorenen und verheizten Generation Schmidt, Anja 2004

Mutter Clara gründete das Klever Mutterhaus der Franziskusschwestern Schnütgen, Wiltrud 2004

Die evangelischen höheren Mädchenschulen seit 1891 Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Der Beginn der politischen Betätigung von Klever Frauen nach dem Ersten Weltkrieg Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Die unzünftigen Jungfern Daniels wider die Clever Kleidermacherzunft Scholtyssek, Claudia 2004

Die gebildeten Frauen am klevischen Hof Schnütgen, Wiltrud 2004

Klever Frauenvereine im 19. Jahrhundert Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Die Malerinnen der Familie Koekkoek Adolphy, Erika 2004

Die Klever Beginen | devote meeghden end susteren bynnen der Stat van Cleve Heinrich, Erika 2004

Agnes le Grave oder Jeannette Holthausen, eine Dichterin aus Kleve Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Johanna Hundhausen - eine Schulleiterin in der Weimarer Republik Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Die Marienschule der Borromäerinnen | eine Episode der Klever Schulgeschichte Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Von scharfen Degen und frivolen Liedern | die Herzogstochter Amalia von Kleve-Jülich-Berg Schnütgen, Wiltrud 2004

Von der Schande der Frauen | was das alte Stadtrecht über die Rechte der Klever Frauen im Mittelalter aussagt ... Schnütgen, Wiltrud 2004

Katholische Frauenorden und evangelische Diakonissen im 19. Jahrhundert Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Eine Mitarbeiterin der Biskuitfabrik XOX erzählt von ihrer Arbeit Heinrich, Erika 2004

Verbrant den 3. Augusti anno 1610 Scholtyssek, Claudia 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA