|
|
|
|
|
|
Die Friedhöfe des Stalag VI A
|
Nensel, Emil; Thomas, Eberhard |
1995 |
|
|
Kriegsgefangene und Lagerpersonal - Kriegsgefangene und Bevölkerung - Kriegsgefangenenpost
|
Nensel, Emil; Stopsack, Hans-Hermann |
1995 |
|
|
Die Nutzung des ehemaligen Lagergeländes nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Thomas, Eberhard |
1995 |
|
|
Das Leben im Stalag VI A in Berichten zweier ehemaliger Kriegsgefangener
|
Pavillier, Jacques; Gubarew, Nikolai |
1995 |
|
|
Lagerbeschreibung
|
Nensel, Emil |
1995 |
|
|
Die Belegung des Lagers nach Nationalitäten und Zeiten
|
Stopsack, Hans-Hermann |
1995 |
|
|
Westgefangene und Polen
|
Nensel, Emil; Stopsack, Hans-Hermann |
1995 |
|
|
Die Übergabe des Lagers und das Ende des Krieges in Hemer
|
Lüling, Karl-Heinz; Stopsack, Hans-Hermann |
1995 |
|
|
Das Mahnmal an der Kaserne - ein Zeichen der Völkerverständigung und der Versöhnung
|
Nensel, Emil |
1995 |
|
|
Das Stalag VI A wird eingerichtet
|
Nensel, Emil |
1995 |
|
|
Die Ursachen für die lange Verdrängung der Existenz des Stalag VI A in Hemer
|
Klagges, Peter |
1995 |
|
|
Das Schicksal der Displaced Persons
|
Stopsack, Hans-Hermann |
1995 |
|
|
Der Arbeitseinsatz
|
Stopsack, Hans-Hermann; Klagges, Peter |
1995 |
|
|
Hemer wird Garnison
|
Pott, Martin; Stopsack, Hans-Hermann |
1995 |
|
|
Die italienischen Militärinternierten
|
Stopsack, Hans-Hermann |
1995 |
|
|
Die Gefangenen des Stalag VI A nach der Befreiung
|
Stopsack, Hans-Hermann |
1995 |
|