|
|
|
|
|
|
Von Vorstehern und Bürgermeistern zur modernen Kommunalverfassung.
|
Heise, Bernd |
1988 |
|
|
Die Entwicklung des Fremdenverkehrs im Extertal.
|
Matz, Georg |
1988 |
|
|
Die Landwirtschaft.
|
Hilkemeier, Friedrich |
1988 |
|
|
Die Postgeschichte in Bösingfeld.
|
Lohmann, Ines |
1988 |
|
|
Die industrielle Entwicklung der Gemeinde Extertal.
|
Matz, Georg |
1988 |
|
|
Die Extertalbahn.
|
Heise, Bernd |
1988 |
|
|
20 [Zwanzig] Jahre Großgemeinde Extertal.
|
Helbich, Siegfried |
1988 |
|
|
Die Kindergärten im Extertal.
|
Wilkens, Henrich |
1988 |
|
|
Die Banken
| die Bösingfelder Spar- und Leihekasse.
|
Heise, Bernd |
1988 |
|
|
Aspekte der Volkskunde
| die Juden im Spannungsfeld von Toleranz und Intoleranz ; Auswanderer und Ziegler ; Spurensuche: Torbögen und ihre Inschriften.
|
Tappe-Pollmann, Imke |
1988 |
|
|
Aus der Schulgeschichte.
|
Delker, Helmut |
1988 |
|
|
Kirchen im Extertal.
|
Wilkens, Henrich |
1988 |
|
|
Geomorphologie des Extertales.
|
Förster, Joachim |
1988 |
|
|
Zu den Vereinen im Extertal.
|
Kiel, Jürgen |
1988 |
|
|
Die Ur- und Frühgeschichte des Extertales.
|
Luley, Helmut |
1988 |
|
|
Die Mineralien des Extertales.
|
Kummerow, Rolf W. |
1988 |
|
|
Von der Gesundheit und den Krankheiten im Extertal.
|
Haack, Karl-Hermann |
1988 |
|
|
Von der Pastorenschule zur Realschule.
|
Nesenhöner, Hermann |
1988 |
|