9 Beiträge in: Sprache und Literatur am Niederrhein — zeige 1 bis 9:

Sprachinstallation und Städtelandschaft bei Thomas Kling Geisenhanslüke, Achim 1998

Das Niederlande-Bild in Wilhelm Schäfers 'Die Rheinlande' Heimböckel, Dieter; Werlein, Uwe 1998

"Lies, damit ich dich kennen lerne!" | Diesterwegs höhere Leselehre als Grundlegung des Literaturunterrichts in Elementarschulen Herchert, Gaby 1998

Bart und Gebet | 'Ontcommer / Kümmernis' am Niederrhein Fritsch-Staar, Susanne 1998

Die Schreibsprachgeschichte des Niederrheins | ein Forschungsprojekt der Duisburger Universität Elmentaler, Michael 1998

Braune Schollen, grüne Wiesen, silberner Strom | der Niederrhein als literarische Landschaft und als Heimatraum Behschnitt, Wolfgang 1998

Genealogische Zuschreibung, niederrheinische Lokalisierung und erzählerische Strategie | Konrads von Würzburg 'Schwanritter' Spicker, Johannes 1998

Sprachvariation und Schulerfolg in Duisburg Kellermeier, Birte 1998

Die Selbstbehauptung des Erzählers aus dem Geiste seiner Negation | autobiographisches Erzählen in Albert Vigoleis Thelens Roman 'Die Insel des zweiten Gesichts' Frank, Dirk 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA