20 Beiträge in: 100 Jahre Evangelische Stadtkirche Gronau, 1897 - 1997 — zeige 1 bis 20:

Ein Jahr im Lebenslauf der Stadtkirche Krebs, Rolf 1996

Die Pfarrer an der Stadtkirche Krabbe, Bernhard 1996

Auf dem Weg zur Einheit? | Erinnerungen an einige ökumenische Annäherungsversuche in Gronau Holle, Heinrich 1996

Viele Farben - ein Bild: Swingender Lobgesang Gottes | die Evangelische Stadtkirche als Zentrum für die unterschiedlichsten Musikrichtungen Hoff, Elmar 1996

Das "Rad der Kindheit" - der Brunnen vor der Stadtkirche Krebs, Rolf 1996

Meldungen und Notizen zum Jahr 1897 | vor 100 Jahren Dickel, Hanspeter 1996

Die Sanierung der Evangelischen Stadtkirche Reichert, Horst 1996

Der Kirchenbau der Stadtkirche und seine Ausstattung Reinke, Ulrich 1996

Die Neugestaltung der Kirchenfenster nach Kriegsende 1945 Paping, Eugen 1996

Zur Einweihung der Kirche am 1. April 1897 Dickel, Hanspeter 1996

Vorgeschichte und Bau der "neuen" Kirche | zsgest. aus den Protokollen des Presbyteriums und Berichten in der Lokalpresse Dickel, Hanspeter 1996

Kirchenbücher sind Kirchengeschichte | exemplarische Eintragungen und Bilder Dickel, Hanspeter 1996

Meine Heimatkirche Hoekman, Margarete 1996

Erlebte Stationen auf dem Weg zur Ökumene in Gronau Wahlbrink, Walter 1996

Die Glocken der Stadtkirche Krabbe, Bernhard 1996

Presbyter der Evangelischen Stadtkirche von 1896 - 1996 Börner, Peter 1996

Vom Bau der Alten Kirche Thiemann, Walter; Krabbe, Bernhard 1996

Pfarrer Thiemann und der Nationalsozialismus Krabbe, Bernhard 1996

Erläuterungen zur Altarbibel von 1897, gestiftet von der Kaiserin Auguste Victoria zur Einweihung der Kirche Dickel, Hanspeter 1996

Die Evangelische Kantorei Gronau Hirtzbruch, Ulrich 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA