1655 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Employer Branding?!
| mit diesem Instrument stellen Unternehmen ihre Mitarbeitenden in das Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld : auch ostwestfälische Firmen nutzen es, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten
|
Goller, Silke; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
Gemeinsamer Fortschritt
| es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation"
|
Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
"Was ist in die Partei gefahren?" "Was hättest du an meiner Stelle gemacht, Luisa?"
| SPIEGEL-Streitgespräch : in Lützerath wurde die Spaltung zwischen den Grünen und der Klimabewegung überdeutlich : die Aktivistin Luisa Neubauer, 26, und Katharina Dröge, 38, grüne Fraktionschefin im Bundestag, streiten, ob die Partei von RWE und den Koalitionspartnern über den TIsch gezogen wurde
|
Feldenkirchen, Markus; Schaible, Jonas; Neubauer, Luisa; Dröge, Katharina |
2023 |
|
|
Schlussverkauf
| Konsum: Mit der Galeria-Insolvenz ist das Warenhaus in Deutschland am Ende : 15 Jahre lang hielten Bürgermeister, Bundesminister und zuletzt Eigner René Benko ein Geschäftsmodell am Leben, das sich nicht mehr trägt : Was nun?
|
Book, Simon; Gnirke, Kristina |
2023 |
|
|
Neue Marktplätze
| Daten teilen, um Dienstleistungen oder Produkte zu entwicklen? Die Idee der Plattformökonomie greifen auch immer mehr Unternehmen auf - fünf Beispiele aus Ostwestfalen
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Lück, Uwe; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Faszination Influencen
| Instagram - hunderte Millionen Menschen teilen hier täglich Fotos und Videos mit Familie, Freunden oder gleich der ganzen Welt : ob beim Abendessen im Lieblingsrestaurant, schwer bepackt auf Shoppingtour oder Seele baumelnd im Urlaubsparadies: In Echtzeit werden mit dem Smartphone Augenblicke versendet
|
Sommer, Tilo |
2022 |
|
|
Dringend gesucht
| es ist zwar noch nicht die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen, aber beim Thema Ausbildung stehen die Unternehmen vor großen Herausforderungen : seit Jahren geht einerseits die Anzahl der Bewerbungen zurück, andererseits hat auch die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Unterstützung von Gründungen aus Hochschulen in NRW
| die Rolle von Entrepreneurship- und gründungsaffinen Professuren
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
We want to be a part of it, new work, new work
| die Zeit von Einzelbüros mit angestaubter Topfpflanze sind definitiv vorbei, mehr und mehr bestimmen moderne Bürowelten das Bild - der Grund: Corona, Homeoffice, Nachhaltigkeit und Digitalisierung führen zu einem grundlegenden Wandel der Arbeits- und damit der Bürowelt, und das nicht nur in New York, Berlin oder Tokio : in Essen gibt es hervorragende Beispiele - umgesetzt von Start-ups, mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen
|
Pließnig, Markus |
2022 |
|
|
Let's get digital
| der Digital Hub Münsterland
|
|
2022 |
|
|
Nachfolge gesucht
| in den kommenden Jahren steht bei vielen Unternehmen die Übergabe an : Interessenten zu finden, ist nicht immer leicht
|
Bröker, Jürgen |
2022 |
|
|
P. Mertes Söhne, ein Oedter Traditionsunternehmen
| Blaufärberei und die Herstellung von Arbeitskleidung haben die Firma groß gemacht
|
Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich |
2022 |
|
|
Unterm Radar in die Zukunft
| Nordrhein-Westfalen ist nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland - hier arbeiten auch die erfolgreichsten Mittelständler, wie die Universität Trier herausfand : 690 Unternehmen wurden als "Hidden Champions" ausgezeichnet : zwei Unternehmen zeigen dabei, worauf es in Zukunft ankommen wird - die digitale Transformation
|
Gäbler, Paul Christoph |
2022 |
|
|
Das Zanders-Areal in Bergisch Gladbach
| 1. Auflage |
Werling, Michael |
2022 |
|
|
Zeit des Umbruchs
| Ostwestfälische Wirtschaftsdelegation besuchte Vereinigte Arabische Emirate
|
Fröhlich, Martin |
2022 |
|
|
Ich will (zurück) ins Münsterland!
| der Service Onboarding@Münsterland unterstützt beim Münsterlanden
|
Leiking, Monika |
2022 |
|
|
Eine Geschichte voller edler Tropfen
| der langjährige GHH-Vorsitzende Paul Reusch gründete vor über 100 Jahren das Weingut St. Antony in Nierstein am Rhein
|
Offergeld, Klaus |
2022 |
|
|
Hidden Champions in Nordrhein-Westfalen
| 2022 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
Mission Deep Tech
| keine Uni bildet mehr Dax-Chefs aus als die RWTH Aachen : das nächste Ziel der Uni-Chefs: der Angriff auf die deutschen Start-up-Zentren in Berlin und München
|
Buchhorn, Eva |
2022 |
|
|
Neu gestartet
| Ostwestfalen erlebt einen Gründungsboom - im vergangenen Jahr stiegen die Existenzgründungszahlen in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung deutlich
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Von Böhmen nach Rheinbach
| Kristall-Leuchten der Familie Hickisch
|
Hickisch, Christoph |
2022 |
|
|
Trotz Corona erfolgreiches Geschäftsjahr 2021
|
|
2022 |
|
|
Let your ideas grow
|
Center for Entrepreneurship Düsseldorf |
2022 |
|
|
Standort im Fokus
| Gewerbeflächen-Monitoring (gfm) Wirtschaftsimmobilien & Unternehmen
|
Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer |
2022 |
|
|
Luxusgut Energie
| stark gestiegene Gas- und Strompreise belasten die Wirtschaft, gefragt sind effiziente Lösungen zur Energieeinsparung : wie ostwestfälische Unternehmen versuchen, die Krise zu meistern
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|