3430 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rudolf Wolters
| Architekt und Städtebauer in Westdeutschland 1945 bis 1978
|
Düwel, Jörn; Gutschow, Niels |
2021 |
|
|
Was Böhm nicht baute
| 2020 ist der Architekt 100 Jahre alt geworden- nicht alle seine Pläne wurden realisiert
|
Werling, Michael |
2021 |
|
|
Vitale und vielfältige Innenstadt steht im Fokus
| Stadt Lengerich setzt auf Citymanagement und "Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte"
|
Rottmann, Michael |
2021 |
|
|
Schwelm-Mitte von 1600 bis heute
| die städtebauliche Entwicklung in Plänen, Bildern und Dokumenten
| Neue, überarbeitete Auflage |
Seckelmann, Robert |
2021 |
|
|
Forschung, Bildung und Transfer in der Kreativwirtschaft von Klein- und Mittelstädten
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2020 |
|
|
Blick nach Vorne
| Hafen Dortmund setzt auf Zukunftsthemen der Logistik und Stadtentwicklung
|
Nutsch, Michael |
2020 |
|
|
Siedlungen in Nordrhein-Westfalen
| Rheinschiene
|
Buschmann, Walter; Hasche, Katja; Kierdorf, Alexander; Lepsky, Sabine; Nußbaum, Norbert; Walter, Kerstin; Landschaftsverband Rheinland |
2020 |
|
|
Ein Masterplan für Mönchengladbach und was daraus wird
| auf Initiative der örtlichen Architektenschaft gründet sich ein Verein, dessen Ziel es ist, einen Masterplan für die ganze Stadt zu entwickeln : kann eine solche Initiative zu wesentlich mehr führen als zu bunten Absichtserklärungen? : wenn man es richtig anstellt: ja
|
Escher, Gudrun |
2020 |
|
|
Entwicklung von Smart Cities im Ruhrgebiet - Schlaglicht auf einige ausgewählte Smart-City-Konzepte und kurzer Vergleich
|
Küffmann, Karin |
2020 |
|
|
Gentrifizierungsdebatten im Strukturwandel
| Diskrepanzen zwischen Wirkung und Wahrnehmung von Aufwertungsprozessen in Dortmunder Innenstadtquartieren
|
Gerwinat, Verena; Guhl, Annika; Schnittfinke, Tanja |
2020 |
|
|
Schnell wieder zurück in die Zukunft
| von und mit Ruhrgebietsarchitekt Philipp August Rappaport
|
Schlüter, Wilm |
2020 |
|
|
Die Pläne zur Neugestaltung der Gauhauptstadt Münster
| erweiterte Fassung eines Vortrages vom 17. Juni 2017 im Rahmen des 92. Kunsthistorischen Studierendenkongresses in Münster, 15.-18. Juni 2017
|
Laurenz, Lars |
2020 |
|
|
Der blaugrüne Ring
|
Orzessek-Kruppa, Ruth; Orzessek-Kruppa, Ruth; Düsseldorf. Stadtplanungsamt |
2020 |
|
|
Plans for redesigning the Gau Capital Münster
| extended version of a lecture held on 17 June 2017 as part of the 92nd Congress of German scholars of the History of Art in Münster, 15-18 June 2017
|
Laurenz, Lars |
2020 |
|
|
"Die Stadt wird mir fremd vor lauter Veränderungen."
| ein Plädoyer gegen den Stillstand städtebaulicher Entwicklung
|
Wagner, Bernd J. |
2020 |
|
|
Recklinghäuser Bildungsbausteine
|
|
2020 |
|
|
Bielefelder Baukultur in Industrie, Wirtschaft und Dienstleistung 1986-2020
|
Beaugrand, Andreas; Böllhoff, Florian |
2020 |
|
|
Mönchengladbach
| kulturelle Neubelebung einer Trümmerstadt
|
Westphal, Romina |
2020 |
|
|
Früher Zeche - heute lebendiges Stadtquartier
| das Kreativ.Quartier Lohberg in Dinslaken
|
Conrad, Stephan |
2020 |
|
|
Wachtendonk
| Altes und Neues in harmonische Verbindung bringen
|
Kwiatkowski, Jürgen |
2020 |
|
|
Kalletal und Lemgo sind Modellstandorte
| mit dem Programm "Modellprojekte Smart Cities" unterstützt der Bund Zukunftsprojekte für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Technologien in der Stadtentwicklung
|
Scheffs, Christian |
2020 |
|
|
Düsseldorf. Metropole am Rhein
| Stadtentwicklung und Städtebau ; 2015|2020|2025
|
Geisel, Thomas; Geisel, Thomas; Nellen, Dieter; Nellen, Dieter; Zuschke, Cornelia; Zuschke, Cornelia; Düsseldorf |
2020 |
|
|
Blaugrüner Stadtumbau
| Düsseldorf strebt nach weniger Autos, mehr Blau und mehr Grün fürs Image : ein Freiraumwettbewerb sollte Ansätze liefern, den historischen Ringgarten um den Stadtkern entlang des Rheins zu stärken : bisweilen spinnernde Ideen treffen ins Herz einer städtischen Debatte zu Freiraum und Mobilität
|
Maier-Solgk, Frank |
2020 |
|
|
Nichts ist erledigt!
| Reform des Städtebaurechts - Jubiläumskonferenz
|
Mäckler, Christoph; Sonne, Wolfgang; Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt (10. : 2019 : Düsseldorf); Deutsches Institut für Stadtbaukunst |
2020 |
|
|
Spannungsfelder der Stadtentwicklung von Warendorf
| das Projekt „Nordwestliche Stadterweiterung“
|
Pesch, Peter |
2020 |
|