367 Treffer — zeige 1 bis 25:

Who cares?! Sorgen, Pflegen, Kümmern im Gesellschaftsbild des Kunstbetriebs | Podiumsdiskussion im Rahmen des Symposiums Kunst + Care : Haus der Universität Düsseldorf, 06. Juni 2023 Ristow, Susanne; Reich, Johanna; Herrmann, Daniel F.; Schumacher, Marcel; Parthasarathy, Mira; Kaluza, Hildegard 2025

Die National-Straße | Roadtrip : die B 1 ist eine der längsten Bundesstraßen Deutschlands - was lernt man über den Zustand des Landes, wenn man ihr folgt? : zwei Reporter starten an entgegengesetzten Enden, einer im Osten, einer im Westen : eine Reise ins Innere der Republik Müllensiefen, Domenico; Smoltczyk, Alexander 2025

Kunst + Care | Fürsorge als Chance und Risiko im aktuellen Kunstbetrieb | 1. Auflage Bosbach, Lisa; Ristow, Susanne; Theißen, Ursula; C.W. Leske Verlag 2025

Kleine Leute in Westfalen | Leben in bescheidenen Verhältnissen Gilhaus, Ulrike; Bernhardt, Kirsten; Ardey-Verlag 2024

Herrschaft und Gemeinde im Spätmittelalter | Siegen von 1224 bis zur Reformation Fouquet, Gerhard 2024

"Man muss BNE so verändern, dass es zu den Lebenswelten der Menschen passt" | wie kann BNE im Sozialraum aussehen? : Janine Birwer und Marcela Cano von der TH Köln und Dr. Dennis Michels von der VHS Köln haben im Rahmen des VHS-Projekts "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in städtischen und ländlichen Sozialräumen" kooperiert, um dieser Frage nachzugehen : im Gespräch mit Redakteur Jan Rohwerder berichten sie von Erkenntnissen und Erfolgen : die VHS Köln ist für ihr BNE-Engagement in diesem Jahr beim "Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) als eine der besten BNE-Initiativen Deutschlands ausgezeichnet worden Birwer, Janine; Cano, Marcela; Michels, Dennis; Rohwerder, Jan 2023

Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter | 1st ed. 2022 Ziemes, Johanna Fee 2022

Die Müllers in Olpe | Wohnungen, Besitzungen, Steuern und Berufe Müller, Rolf 2022

Schule, Kriegerverein, Wallfahrt | die bürgerliche Gesellschaft im Kaiserreich Böcker, Nikola; Karlinger, Luisa; Menge, Laura; Freitag, Werner; Verlag für Regionalgeschichte 2022

#IchBinArmutsbetroffen | wer im Mangel lebt, schämt sich oft deswegen - Anni W. will das ändern : mit einem einzigen Hashtag auf Twitter hat sie Tausende Menschen mobilisiert, die sich in Zeiten hoher Inflation das Leben in Deutschland nicht mehr leisten können - so wie sie selbst Neufeld, Dialika 2022

Das Schwerter Schichtwesen | die zehn Schichten der Schwerter Altstadt Kriesten, Jutta; Totzauer, Sabine 2022

"Das ist wie 'ne Familie" | in Duisburg-Hochfeld leben viele einsame und arme Menschen : der Kiosk am Brückenplatz: Wohnzimmer, Therapiecouch und auch mal Bühne : eine Langzeitbeobachtung Güthlein, Michael; Binder, Toby 2022

Gemeinschaften im Wandel | Umsiedlung als Prisma ländlicher Vergemeinschaftungsprozesse Schmidt, Judith 2022

Soziale Netzwerke und politische Partizipation | eine empirische Untersuchung mit sozialräumlicher Perspektive Lütters, Stefanie; Springer Fachmedien Wiesbaden 2022

Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter Ziemes, Johanna Fee; Springer Fachmedien Wiesbaden 2022

Sicherheit als Standortfaktor Engel, Klaus 2022

Harte Heimat | Duisburg versucht, das Image der Krisen- und Verliererstadt abzuschütteln - aber in manchen Stadtvierteln wählen Migranten inzwischen die AfD, weil sie sich von der Politik alleingelassen fühlen Dudek, Thomas; Asbach, Dominik 2021

Transformationsressource Wissen | zur Mythologie des „Strukturwandels“ von Montanregionen Kellershohn, Jan 2021

Bruch mit der Tradition des Nichtwissens | Fachforum Kommune : Sozialplanung und Steuerung Pantel, Paul 2021

Kommunales Präventionsmonitoring | Konzept - Umsetzungspotenziale - Alternativen Gehne, David H.; Schräpler, Jörg-Peter 2020

Alltag im urbanen Quartier | Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben | 1st ed. 2020 Berding, Nina 2020

Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur der Stadt Euskirchen zwischen 1799 und 1864 | Wiedergabe und Auswertung von sechs Bevölkerungslisten aus den Jahren 1799, 1801, 1846, 1852, 1855 und 1864 Wendels, Claudia 2020

Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung | das SUHEI-Modell nutzt dafür Indikatoren : die Leitbilder einer gesundheitsfördernden Stadtentwicklung und umweltbezogenen Gerechtigkeit treffen auf immer mehr Zustimmung - doch wie integrieren wir dies in die räumliche Planung? : Indikatoren können helfen, die komplexen Themen aufzubereiten - wie das gehen kann, zeigt das SUHEI-Modell am Beispiel der Stadt Herne Köckler, Heike 2020

Alltag im urbanen Quartier | eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben Berding, Nina 2020

Neighbourhood-level variation in the risk of private credit default | a driver of urban residential segregation? Neumann, Uwe; Schaffner, Sandra; RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW