532 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bistumskommission für Kirchenmusik
| Impulse für eine (Neu-?)Ausrichtung des kirchenmusikalischen Dienstes in den pastoralen Räumen
|
|
2023 |
|
|
Westfälisch-rheinisch singen und beten
| Übernahmen, Adaptionen und Eigenständigkeiten in den Paderborner Gesangbüchern der Frühen Neuzeit
|
Kohle, Maria |
2023 |
|
|
Leo Schuhen (1927-2019)
| prägende Gestalten des Neuen Geistlichen Lieds (13)
|
Jers, Norbert |
2023 |
|
|
Musik in Stiften und Klöstern des Paderborner Landes im 17. Jahrhundert
| Quellenstudien zu Besetzung, Repertoire und Provenienz einer vielfältigen Praxis
|
Paduch, Arno |
2023 |
|
|
Zum 20. Todestag des Kirchenmusikers Wolfgang Krane
|
Sinnwell, Doris |
2022 |
|
|
Die Orgeln der Apostelkirche, ehemals Minoritenkirche St. Katharina zu Münster
|
Tacke, Hans-Christian |
2022 |
|
|
Kultgeschichte als Musikgeschichte
| Untersuchungen zu Ursprung, Entwicklung und Verbreitung von Offizienzyklen zu Ehren der heiligen Kölner Jungfrauen
|
Hoefener, Kristin; Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
2022 |
|
|
Die Altenberger Glocken
|
Hoffs, Gerhard; Meisner, Joachim; Orthen, Norbert |
2022 |
|
|
100 Jahre Evangelischer Posaunenchor Ahlen
|
Leuthardt, Rolf |
2022 |
|
|
Die französische Chororgel in der St.-Marien-Kirche in Hagen
|
Krutmann, Johannes |
2022 |
|
|
Zum Jahr der Orgel 2021: Sechs Orgelschulungen im Bistum
|
|
2022 |
|
|
"Jauchze, jubilier und singe" -
| 25 Jahre Förderverein Kirchenmusik Isselhorst e.V.
|
Schallenberg, Ute |
2022 |
|
|
Die Osterabendprozession in Attendorn und der deutsche Kirchengesang
| ein Beitrag zur Stadtgeschichte
|
Cordes, Werner F. |
2022 |
|
|
Frisch verfugt zum Jubiläum
| Konzert und Festgottesdienst zum 25-jährigen Bestehen des Fördervereins Kirchenmusik Isselhorst e.V.
|
Kuck, Imke |
2022 |
|
|
Gemeindegesang in Minden-Ravensberg im 17. und 19. Jahrhundert
| frühe Mindener Gesangbücher und Volkenings Geistliches Volkslied
|
Rottschäfer, Ulrich |
2022 |
|
|
Geschichte der Gesangbücher und Kirchenlieder im (Erz-)Bistum Paderborn, Band 3: 1821-1872
|
Heitmeyer, Erika; Kohle, Maria |
2022 |
|
|
Auf alten Spuren in historischen Gemäuern
| Glockenbeiern wie zu Großvaters Zeiten in der Kirche St. Hippolytus zu Attendorn-Helden
|
Hufelschulte, Martin |
2022 |
|
|
"Weniger ist mehr"
|
Maus, Thorsten |
2021 |
|
|
"Du wirst staunen, du wirst lachen ..." - Der Kosmos in den Kanons des Herbert Beuerle
|
Wischhöfer, Bettina |
2021 |
|
|
Liturgisch-musikalische Veranstaltungen in Recklinghausen
|
Maus, Thorsten |
2021 |
|
|
Sprengkraft gelebter Hoffnung
| eine Wegegemeinschaft in Liturgie und Musik
|
Gerhards, Albert |
2021 |
|
|
Zeitgenössische Orgelmusik
| Kölner orgel-mixturen 2005-2021
|
Leliwa, Elisabeth von; Susteck, Dominik |
2021 |
|
|
Lied eines Außenseiters
| was der Dichter mit dem Neandertaler zu tun hat - und was seinen Choral "Lobe den Herren" so populär macht
|
Rößler, Martin |
2021 |
|
|
Hygienekonzepte - von Panikmache und verantwortungsvollem Umgang
|
Wermeling, Andreas |
2021 |
|
|
Kulturgeschichte der Musikgeschichte
| Offizienzyklen zu Ehren der heiligen Ursula und der elftausend Kölner Jungfrauen unter besonderer Berücksichtigung des Laudeszyklus In Choro sanctorum
|
Hoefener, Kristin |
2021 |
|