483 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Tonpfeifenfunde vom Rheinufer in Düsseldorf-Kaiserswerth
|
Liebetrau, Sabrina |
2020 |
|
|
Der Bartmann lebt!
| Ausstellung im Keramion 6.9.2020-21.2.2021
|
Schmidt-Esters, Gudrun; Schmidt-Esters, Gudrun; Keramion, Museum für Zeitgenössische Keramische Kunst |
2020 |
|
|
Keramik trifft Beton
| die Wände des Keramion in Frechen
|
Carp, Susanne |
2020 |
|
|
Steinzeugflaschen auch für künstliche Mineralwässer aus Köln
|
Brinkmann, Bernd |
2020 |
|
|
Thomas Schütte, Keramik
|
Antonin, Daniela; Antonin, Daniela; Bonnet, Anne-Marie; Hetjens - Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf; Hetjens - Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf |
2020 |
|
|
Medium:Keramik
| ein Forschungsprojekt zur frühneuzeitlichen Keramik des Rheinlandes
|
Röser, Christian; Pfeiffer, Sören |
2020 |
|
|
Die Geschichte zu den vom Archäologischen Arbeitskreis geborgenen Kervenheimer Scherben
|
Oerschkes, Klaus |
2020 |
|
|
Zu Potte kommen ... -
| Töpfe und Töpfer in Dortmund
|
Brink-Kloke, Henriette |
2020 |
|
|
Steinzeugflaschen für Sikkativöl der Zinkhütte in Mülheim an der Ruhr, zugleich ein kurzer Abriss der Geschichte dieses Industriebetriebes
|
Brinkmann, Bernd |
2020 |
|
|
Steinzeugflaschen auch für künstliche Mineralwässer aus Köln
|
Brinkmann, Bernd |
2020 |
|
|
Der Mineralwasserkonsum auf dem Adelshof Heisterman von Ziehlberg in Höxter im 18. Jahrhundert, dokumentiert nach Grabungsfunden aus einer Kloake
|
Brinkmann, Bernd |
2020 |
|
|
Mittelalterware vom Oestricher Burgberg
|
Bleicher, Wilhelm |
2019 |
|
|
Der Gute Hirte vom Loermund
| Geschichte und Bedeutung des Mosaikbildes an der Kreuzbergkapelle
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2019 |
|
|
Gewinn als Umbruch der Ordnung?
| der Fall des Siegburger Töpfers Peter Knütgen im 16. Jahrhundert
|
Fuchs, Gero; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2019 |
|
|
Keramik
| Funde aus einem unterirdischen Kanalsystem
| 1. Auflage |
Hülsmann, Gaby; Städtische Museen Rheine; Städtische Museen Rheine |
2019 |
|
|
Amoretten und Wikinger
| die Produktion der Firma Lapitesta (Bonn-Duisdorf) während des Ersten Weltkrieges
|
Keller, Christoph |
2019 |
|
|
Auf Spurensuche
| Beobachtungen und Anmerkungen zur Funktionalität des auf dem Falkenhof ausgegrabenen Irdengeschirrs
|
Segschneider, Ernst Helmut |
2019 |
|
|
Die Keramikfunde auf dem Falkenhof - ein Überblick
|
Hülsmann, Gaby |
2019 |
|
|
Hochmittelalterliche Erdkeller in Erp
|
Müssemeier, Ulrike; Smani, Riza |
2019 |
|
|
Das Kervenheimer Potthaus, die Töpferfamilien und ihre Erzeugnisse
| niederrheinische Töpferkunst im späten 17. und 18. Jahrhundert
|
Janssen, Johannes |
2019 |
|
|
Pannen ut Baole
| ein Beitrag zur frühen gewerblichen Entwicklung in der Bauerschaft Barle
|
Schulte, Karl |
2019 |
|
|
Herdsteine
| eine flämische, maasländische und niederrheinische Besonderheit
|
Mielke, Heinz-Peter |
2019 |
|
|
Steinzeug auf dem Falkenhof
|
Roehmer, Marion |
2019 |
|
|
Margarte Heymann-Loebenstein-Marks
| 1899-1990
|
|
2019 |
|
|
Das Steingutgeschirr auf dem Falkenhof
|
Segschneider, Ernst Helmut |
2019 |
|