209 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Import von Infektionskrankheiten durch Asylbewerber und seine Bedeutung für das Diagnostikprogramm des Gesundheitsamtes Ohde, G. 1988

Die computergestützte Führung eines Hygienekatasters Beckmann, W.; Dörr, M.; Höhmann, J. 1989

Abgebrannt: Kontrollverband arbeitet weiter | d. Milchkontrollverb. Westfalen-Lippe verlagert d. Laborarbeiten nach Herford u. Krefeld Richard, Anselm 1989

Desinfektionsmaßnahmen bei der Routinereinigung in Kindergärten | Ergebnis e. Umfrage in 83 Kindergärten e. Kreisgebietes Gemmern, C. van 1989

Wenn nichts mehr zu sehen, riechen oder wiegen ist | d. Chemische Untersuchungsamt in Wuppertal Becker, Karolina 1989

Langenfelds erstes Hallenbad | Anno 1912 Lipfert, Anne 1989

Halogenorganische Verbindungen in Bonner Freibadbeckenwässern Schönball, Thomas 1989

Untersuchungen zum Vorkommen von Legionellen in Wässern von Klimaanlagen und Naßzellen im Bereich "Nordrhein" Uerlings, Albert 1989

Legionellen in Wasserproben der medizinischen Einrichtungen der Universität Bonn | Bestandsaufnahme u. Differenzierung Becker, Uwe 1990

Zur Hygiene in niederrheinischen Bauernhöfen im 17., 18. und 19. Jahrhundert Klingen, Anita Maria 1990

Wissen, Einstellung und präventives Verhalten in Bezug auf die HIV-Infektion von Zahnärzten im Großraum Münster Hiltgen, Frank 1990

Kamens Wasenmeisterei im vorigen Jahrhundert | "indem diesem Geschäft doch einmal e. Ekel anhaftet" Petri, Franz 1990

Integrierte Qualitätssicherung Schweinefleisch (IQS-S) | e. produktions- u. produktbegleitendes Kontroll- u. Beratungssystem Hottelmann, Friedrich-W. 1990

Bericht über die Tätigkeit des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets zu Gelsenkirchen | in d. Zeit vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1989 DickgießEr, N.; Exner, M. 1990

Auswirkungen einer Boden- und Grundwasserverunreinigung mit Perchloräthylen aus der Sicht des Gesundheitsamtes Hauswirth, Siegfried 1990

"Gesundheit!" | über die nötige Sauberkeit und die Nötigung zur Sauberkeit Laube, Robert 1991

Kieselrot-Studie | humanmedizin. Unters Hygiene-Institut des Ruhrgebiets; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1991

Umwelt-Report Lichtenberg, Marion; Kreis Wesel 1991

Wirkung von Luftschadstoffen auf chronisch Atemwegserkrankte | Monitoring gesundheitlicher Auswirkungen von akuten Belastungen durch Luftschadstoffe bei vulnerablen Personengruppen in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt 1988 - 1991 ; Abschlußbericht des Medizinischen Institutes für Umwelthygiene an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Schlipköter, Hans-Werner; Medizinisches Institut für Umwelthygiene 1992

Die Anstellung des ersten Desinfektors für das Amt Rietberg 1896 | e. Beispiel für d. Entwicklung d. Preuß. Medizinalgesetzgebung zwischen 1890 u. 1910 Hackfeld, Birgit 1992

Benutzerverhalten auf Betriebstoiletten und Hygiene von Betriebstoiletten aus 25 Betrieben in Nordrhein-Westfalen Schmidbauer, Silke 1992

"Eine Wanne ganz für mich alleine" | d. "Herforder Badetag" im Wandel d. Jahrhunderte Begemann, Dieter 1992

Stadthygiene Hadamczyk, Petra 1993

Umwelthygiene und Umweltmedizin | Hygieneinstitut des Ruhrgebiets - eine lebenserhaltende und lebensfördernde Umwelt sichern Exner, M. 1993

Erhöhte Gefährdung duch den Kleinen Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) für Höhlenforscher in Nordrhein-Westfalen Ebenau, Carsten 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA