265 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Völker Döhne - Moving mies
|
Döhne, Volker; Baudin, Katia; Kunstmuseen Krefeld |
2020 |
|
|
Im Hambacher Wald
| oder die Kolonisierung der Erde durch die Untergrabung der Freiheit
|
Reuter, Sophie; Reuter, Sophie; Reising, Gert |
2020 |
|
|
Das stille Sterben der Schmetterlinge
|
Pähler, Rudolf; Dudler, Hans; Hille, Axel; Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen |
2019 |
|
|
Die Natur der Region Bonn/Rhein-Sieg
| ein lokales Assessment der Biodiversität und Ökosystemleistungen im Rahmen der UN Sustainable Development Goals (SDGs)
|
Mutke, Jens; Klement, Johannes; Terlau, Wiltrud; Freund, Wolfram M.; Weigend, Maximilian |
2019 |
|
|
... damit war die ganze Hexerei geschehen ...
| Erinnerungen an das kreative Leben des Pflanzenzüchters und Gartenkünstlers Max Löbner 1869-1947
| 1. Auflage |
Schaaf, Andreas |
2019 |
|
|
Die Rheinufer am unteren Mittelrhein
| umstrittener Wildwuchs oder Hotspots anthropogener Diversität? : hemerobe Uferstrukturen und ihre floristisch-vegetationskundliche Bedeutung
|
Kosack, Lutz; Möseler, Bodo Maria |
2019 |
|
|
Familie: Pyralidae Latreille, 1809 - Unterfamile: Phycitinae Zeller, 1839 (partim)
| (mit Fundortlisten, Fundortkarten und Farbabbildungen)
|
Mörtter, Rolf; Seliger, Rudi; Wittland, Wolfgang; Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen |
2018 |
|
|
BU praktisch
| das Online-Journal für den Biologieunterricht
|
|
2018 |
|
|
Blütenrausch im Rheinland
| 14 Streifzüge für alle Sinne
| 1. Auflage |
Goldbach, Kerstin |
2018 |
|
|
Die Flora der Truppenübungsplätze Senne und Stapel in den Jahren 1989 bis 2017
|
Sonneborn, Irmgard; Sonneborn, Willi |
2018 |
|
|
Feldstudien an einer individuenreichen Zauneidechsen-Population (Lacerta agilis) im Raum Wesel, Niederrheinisches Tiefland, NRW
| Ergebnisse sechsjähriger Freiland-Forschungen
|
Freundt, Renate |
2017 |
|
|
Versauerung und Vegetation der Plisseequelle, nördlicher Teutoburger Wald
|
Lethmate, Jürgen; Schneider, Birgit; Pollmann, William |
2017 |
|
|
Beiträge zur Entomofauna Nordrhein-Westfalens (Insecta: Coleoptera, Saltatoria)
|
Hannig, Karsten |
2017 |
|
|
Nachruf Reiner Feldmann (22. Februar 1933 - 06. Oktober 2014)
|
Bußmann, Michael; Geiger, Arno; Kronshage, Andreas; Schlüpmann, Martin |
2017 |
|
|
Vom Kommen und Gehen
| westfälische Artenvielfalt im Wandel
| 1. Auflage |
Prodöhl, Laura; Kriegs, Jan Ole; LWL-Museum für Naturkunde |
2017 |
|
|
Moore schützen!
| Dokumentation zur Tagung „Moore in Rheinland-Pfalz – Moorschutz in der Praxis. Wiedervernässung und Regeneration“
| Dezember 2017 |
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz |
2017 |
|
|
Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung von Kumulationswirkungen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung
| Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 80 1000) "Aktueller Stand der Bewertung der Erheblichkeit von Beeinträchtigungen in Natura 2000-Gebieten"
|
Bernotat, Dirk |
2017 |
|
|
Der Schwarzstielige Streifenfarn (Asplenium adiantum-nigrum, Aspleniaceae) in Westfalen
|
Bennert, Wilfried Herbert; Gausmann, Peter; Raabe, Uwe |
2017 |
|
|
Vom Kommen und Gehen
| westfälische Artenvielfalt im Wandel
|
Reker, Beate; LWL-Museum für Naturkunde |
2017 |
|
|
Naturparadies Mittelrheintal
| 21 ausgewählte Erlebnistouren zwischen Rüdesheim und Bonn
|
Kremer, Bruno P.; Merz, Thomas |
2017 |
|
|
Beiträge zur Entomofauna Nordhein-Westfalens (Insecta: Coleoptera, Saltatoria)
|
Hannig, Karsten |
2017 |
|
|
Feldstudien an einer individuenreichen Zauneidechsen-Population (Lacerta agilis) im Raum Wesel, Niederrheinisches Tiefland, NRW
| Ergebnisse sechsjähriger Freiland-Forschungen
|
Freundt, Renate |
2017 |
|
|
Artenvielfalt der Industrienatur
| Flora, Fauna und Pilze auf Zollverein in Essen
|
Keil, Peter; Guderley, Esther; LWL-Museum für Naturkunde |
2017 |
|
|
Die Dungkäferfauna (Coleoptera: Scarabaeoidea) eines Emsweide-Komplexes bei Saerbeck (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Hannig, Karsten; Drewenskus, Jörg; Kerkering, Christian; LWL-Museum für Naturkunde |
2016 |
|
|
Verbreitung, Ökologie, Nachweise, Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland
|
Müller, Wolfgang Richard; Westfälisches Museum für Naturkunde |
2016 |
|