|
Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes | seine Geschichte und seine Monumente | 1. Auflage | Kunow, Jürgen; Wegmann, Jens | 2024 | |
|
Entstehung und Entwicklung der hochmittelalterlichen bis neuzeitlichen Siedlung Otzenrath | Röser, Christian; Gussone, Monika; Schuler, Alfred; Franzen, Jozef; Franzen, Denis; Nolde, Nadine; Eckmeier, Eileen; Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta; Zerl, Tanja | 2023 | |
|
Das Leben des BODI | eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter | Nieveler, Elke; Schmauder, Michael; Schmauder, Michael; Valk, Thorsten; Valk, Thorsten; LVR-LandesMuseum Bonn; LVR-LandesMuseum Bonn; Konrad Theiss Verlag | 2023 | |
|
Der römische Gutshof WW 1994/0376 bei Jülich-Bourheim | Entwicklung und Wirtschaft einer römischen "villa rustica" im Vorfeld der CCAA | Kunze, Felix; Berke, Hubert; Mitschke, Sylvia; Tegtmeier, Ursula; Zerl, Tanja | 2022 | |
|
"Wo das Eisen wächst“ | die Ausgrabungen der Verhüttungsfundstellen am Trüllesseifen und Gerhardsseifen bei Siegen | Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel; VML Verlag Marie Leidorf GmbH | 2022 | |
|
Ländliche Herrschaft lokaler Eliten im Wandel | die Niederadelsburg Reuschenberg bei Elsdorf vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit | Bremer, Timo; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 2022 | |
|
Göttliche Größe und gezähmte Gewalt | Flüsse vom babylonischen Euphrat bis zum römischen Rhein | Ehling, Kay; Kerschbaum, Saskia | 2022 | |
|
Der metallzeitliche Speicherplatz bei Weilerswist-Vernich | ein Beitrag zur Siedlungsarchäologie im Rheinland | Tutlies, Petra | 2022 | |
|
Mainz und Köln | zwei urbane Zentren zwischen Antike und Mittelalter | 1. Auflage | Riemer, Ellen; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Landesmuseum Mainz; Landesmuseum Mainz; Verlag Schnell & Steiner | 2022 | |
|
Eine Odyssee | Studien zum Leben und Werk Wilhelm Dörpfelds | Weidhaas-Berghöfer, Mira; Eich, Armin | 2021 | |
|
Göttinnen im Rheinland | Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn | 2021 | |
|
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn | das ehemalige Bonner Römerlager ist als Teil des Niedergermanischen Limes UNESCO-Weltkulturerbe geworden | 1. Auflage | Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag | 2021 | |
|
Roms fliessende Grenzen | Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen | Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt | Claßen, Erich; Rind, Michael M.; Schürmann, Thomas; Trier, Marcus; Lippisches Landesmuseum Detmold; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-LandesMuseum Bonn; LWL-Römermuseum; Römisch-Germanisches Museum; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Konrad Theiss Verlag | 2021 | |
|
Kathedralen der Steinzeit | Stonehenge und die europäischen Megalithkulturen | LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum | 2021 | |
|
Stonehenge | von Menschen und Landschaften | Mölders, Doreen; Rind, Michael M.; Schierhold, Kerstin; Neubauer, Wolfgang; Richards, Julian; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; Ludwig Boltzmann Institute Archaeological Prospection and Virtual Archaeology | 2021 | |
|
Die urnenfelderzeitliche und die eisenzeitliche Siedlung von Inden, Kreis Düren (WW 99/148) | Baumgart, Tanja | 2021 | |
|
Bildmacht des Denkmals | Ikonisierung und Erleben archäologischer Denkmäler im Stadtbild | 1. Auflage | Hesberg, Henner von; Kunow, Jürgen; Otten, Thomas; Verlag Schnell & Steiner | 2021 | |
|
Römerstädte am Rhein | Strategien archäologischer Erzählung | 1. Auflage | Hesberg, Henner von; Kunow, Jürgen; Otten, Thomas; Römerstädte am Rhein - Strategien archäologischer Erzählung (Veranstaltung : 2015 : Köln) | 2021 | |
|
Die Antiken der Grafen von Manderscheid-Blankenheim | Kontext, Schicksal und Kommentierung einer rheinischen Sammlung der Zeit des Humanismus | Noelke, Peter; Hanel, Norbert; Pauly, Peter; Büren, Guido von; Eck, Werner; Groten, Manfred; Gussone, Monika; Langbrandtner, Hans-Werner; Schönfuß, Florian; Antikensammlung der Grafen von Manderscheid-Blankenheim | 2021 | |
|
Auf Römerwegen durch die Eifel | 6. Auflage | Schiffer, Thomas | 2020 | |
|
Im Feld | wie der Grabungsalltag wirklich aussieht | Ockert, Anna; Kieburg, Holger | 2020 | |
|
Flusstäler, Flussschifffahrt, Flusshäfen: Befunde aus Antike und Mittelalter | Internationale Tagung im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1630 "Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 21.-24. Februar 2018 | Ettel, Peter; Ettel, Peter; Hack, Achim Thomas; Hack, Achim Thomas; Deutsche Forschungsgemeinschaft. Schwerpunktprogramme 1630 "Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter"; Verlag Schnell & Steiner; Internationale Tagung im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1630 "Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter" (2018 : Jena) | 2019 | |
|
Archäobotanische Untersuchungen zur Landwirtschaft und Ernährung während der Bronze- und Eisenzeit in der Niederrheinischen Bucht | Zerl, Tanja | 2019 | |
|
Der Rhein als europäische Verkehrsachse, 3 / herausgegeben von Manuela Mirschenz, Renate Gerlach und Jan Bemmann | Kennecke, Heike; Bemmann, Jan; Mirschenz, Manuela | 2019 | |
|
Die römische Straßenstation Hambach 101 an der Via Belgica | Rokohl, Louise | 2019 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA