9820 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Übergang des Oberhofes Schermbeck vom Kloster Werden an die Grafschaft Kleve
|
Zelle, Hans |
2021 |
|
|
Neanderlandsteig
| zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen : in 17 Etappen von der Neandertalschlucht über die Düsselquelle hinauf ins Bergische Land
| 2., aktualisierte Auflage |
Maurer, Stefan W.; Zechlin, Ingmar |
2021 |
|
|
Zur Erinnerung
| das Aufschreibebuch des Krupparbeiters Paul Maik
|
Berger, Stefan; Steuwer, Janosch; Wisotzky, Klaus |
2021 |
|
|
Adelskultur der Frühen Neuzeit in Westfalen und am Niederrhein am Beispiel der Herrschaft Horst im Emscherbruch
| Ergebnisse der Jahrespartnerschaft 2018/2019 des Instituts für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung des Universität Duisburg-Essen und des Museums Schloß Horst, Gelsenkirchen
|
Förderverein Schloß Horst |
2021 |
|
|
Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
| eine qualitative Befragung von (angehenden) Lehrkräften
|
Haller, Paul; Universität Duisburg-Essen |
2021 |
|
|
Denkmalpfad in der Essener Innenstadt
| Informationen zu den Standorten
|
Historischer Verein für Stadt und Stift Essen |
2020 |
|
|
Singe wem Gesang gegeben
| musikalische Aufbrüche in der Volkshochschule Essen (VHS)
| 1. Auflage |
Volkshochschule Essen |
2020 |
|
|
Essen und Trinken in der Schule
| ein wichtiger Bestandteil von Schulkultur
|
Bödeker, Wulf |
2020 |
|
|
Artur und Dore Jacobs, der "Bund" und die Essener Volkshochschule
| Vortrag, 10. April 2019, VHS
| 1. Auflage |
Reichling, Norbert |
2020 |
|
|
Das Steigerlied in sechs Versionen
| Sammleredition zur Aufnahme des Steigerliedes in das Landesinventar NRW Immaterielles Kulturerbe
| [1. Auflage] |
Ruhrkohle-Chor; ; STOPPOK (Musikgruppe); Vertikal (Musikgruppe); Folkwang Kammerorchester Essen |
2020 |
|
|
Aufgespürt
| neue Entdeckungen der Essener Stadtarchäologie
| 1. Auflage |
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Eine Notgrabung vor dem Grillo-Theater
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Neues zum frühbronzezeitlichen Hügelgrab in Schönebeck
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Typisch Ruhrgebiet
| aufschlussreicher Ausstellungsparcours durch die Revier-Historie
|
Berke, Bernd |
2020 |
|
|
"Auferstanden aus Ruinen"
| die Wiederbegründung des Rheinisch-Westfälischen Institus für Wirtschaftsforschung nach 1945
|
Pierenkemper, Toni |
2020 |
|
|
Bündig und feuerverzinkt
| Folkwang Universität der Künste Essen : MGF Architekten entwickelten gemeinsam mit Rache Engineering für die Folkwang Universität der Künste in Essen eine hinterlüftete Fassade, die sich sowohl an den Kostenrahmen hält und gleichzeitig eine besondere Lösung zeigt
|
Schlüter, Mariella |
2020 |
|
|
Der Wandel der Rheinischen Agrarverfassung
| der Einfluss französischer und preußischer Agrarreformen zwischen 1794 und 1850 auf die bäuerlichen Rechtsverhältnisse im Rheinland
|
Esser, Franz Dominic; Universität Zürich |
2020 |
|
|
Art is for everybody
| große Keith Haring-Ausstellung vom 21. August bis zum 29. November 2020 im Museum Folkwang
|
Museum Folkwang |
2020 |
|
|
Geotechnik und Wasser – Planung, Berechnung und Ausführung
| Tagungsband zum 11. RuhrGeo-Tag am 26.03.2020 in Essen
| 1. Auflage |
Perau, Eugen |
2020 |
|
|
Essen von oben
| die schönsten Luftbilder der Stadt
| 1. Auflage |
Blossey, Hans |
2020 |
|
|
Regiocarrier für Container
| Deltaport Niederrheinhäfen beteiligen sich am DST/RIF-Projekt DeConTrans
|
Granzow, Axel |
2020 |
|
|
Das große Essen-Wimmelbuch
| Erste Auflage |
Hochmann, Carmen; Siekmann, Roland |
2020 |
|
|
Klima fordert die grüne Branche heraus
| die IPB Essen, Klima und Naturschutz zentrale Themen
|
Brill, Andrea |
2020 |
|
|
Anfang der Verkehrswende
| A 31 der Ostfriesenspiess : Hexbachtal, Rumbachtal, Schuir, Ruhrtal
|
Leiermann, Horst |
2020 |
|
|
Urbane nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Initiativen in Gießen und Essen
|
Adulnabi Ali, Abeer |
2020 |
|