27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rupert von Deutz und das Lütticher Taufbecken
| mit einem Rückblick auf Reiner und Godefrois von Huy
|
Euw, Anton von |
2009 |
|
|
Der Hillinus-Codex der Kölner Dombibliothek und die Reichenauer Buchkunst
|
Euw, Anton von |
2008 |
|
|
Der kommentierte Psalter Cod. 45 der Kölner Dombibliothek
|
Euw, Anton von |
2008 |
|
|
Rupert von Deutz und das Lütticher Taufbecken
| mit einem Rückblick auf Reiner und Godefrois von Huy
|
Euw, Anton von |
2009 |
|
|
Der Hillinus-Codex der Kölner Dombibliothek und die Reichenauer Buchkunst
|
Euw, Anton von |
2008 |
|
|
Der kommentierte Psalter Cod. 45 der Kölner Dombibliothek
|
Euw, Anton von |
2008 |
|
|
Die liturgischen Handschriften des Aachener Marienstifts
|
Euw, Anton von |
2000 |
|
|
Federstrich
| liturgische Handschriften der ehemaligen Stiftsbibliothek ; Katalog der Ausstellung vom 3.12.2000 - 25.2.2001 ; [eine Ausstellung des Domarchivs Aachen in Zusammenarbeit mit der Domschatzkammer Aachen]
|
Hürtgen, Eva; Euw, Anton von; Katholische Kirche. Diözese Aachen; Domarchiv (Aachen) |
2000 |
|
|
Thesaurus Coloniensis
| Beiträge zur mittelalterlichen Kunstgeschichte Kölns ; Festschrift für Anton von Euw
|
Krings, Ulrich; Euw, Anton von; Kölnischer Geschichtsverein |
1999 |
|
|
Zeitrechnung, Naturlehre und Himmelskunde zur Zeit Hildebalds von Köln (vor 787 - 818)
|
Euw, Anton von |
1998 |
|
|
Die Handschriften und Einzelblätter des Schnütgen-Museums
| Bestandskatalog ; [aus Anlaß der Ausstellung "Die Handschriften und Einzelblätter des Schnütgen-Museums" vom 3. Juni bis 10. August 1997 im Schnütgen-Museum Köln]
|
Westermann-Angerhausen, Hiltrud; Euw, Anton von; Schnütgen-Museum; Ausstellung Die Handschriften und Einzelblätter des Schnütgen-Museums (1997 : Köln) |
1997 |
|
|
Figurenstil und Schriftstil in der Steinskulptur, Goldschmiedekunst und Buchmalerei des 12. Jahrhunderts im Rhein-Maas-Gebiet
|
Euw, Anton von |
1995 |
|
|
Gedenken an die Kölner Jahre Peter Blochs
|
Euw, Anton von |
1995 |
|
|
Figurenstil und Schriftstil in der Steinskulptur, Goldschmiedekunst und Buchmalerei des 12. Jahrhunderts im Rhein-Maas-Gebiet
|
Euw, Anton von |
1995 |
|
|
Das Aachener Evangeliar Kaiser Ottos III. im Licht seiner Privilegien und Eidesformeln
|
Euw, Anton von |
1994 |
|
|
Das Evangeliar von St. Maria Lyskirchen
| Bestimmung und Gebrauch einer mittelalterlichen Handschrift
|
Euw, Anton von |
1993 |
|
|
Kunst im Zeitalter der Kaiserin Theophanu
| Akten des Internationalen Colloquiums veranstaltet vom Schnütgen-Museum Köln, 13. - 15. Juni 1991
|
Euw, Anton von; Schnütgen-Museum |
1993 |
|
|
Alexander Schnütgen und der Bildhauer Nikolaus Elscheidt
|
Euw, Anton von |
1993 |
|
|
Kaiserin Theophanu
| Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends ; Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Todesjahr der Kaiserin
|
Euw, Anton von; Schreiner, Peter; Schnütgen-Museum |
1991 |
|
|
Die ottonische Kölner Malerschule
| Synthese d. künstler. Strömungen aus West u. Ost
|
Euw, Anton von |
1991 |
|
|
Die Maiestas-Domini-Bilder der ottonischen Kölner Malerschule im Licht des platonischen Weltbildes
| Codex 192 der Kölner Dombibliothek
|
Euw, Anton von |
1991 |
|
|
Der Darmstädter Gero-Codex und die künstlerisch verwandten Reichenauer Prachthandschriften
|
Euw, Anton von |
1991 |
|
|
Vor dem Jahr 1000
| abendländ. Buchkunst zur Zeit d. Kaiserin Theophanu; e. Ausstellung d. Schnütgen-Museums zum Gedenken an d. 1000. Todestag d. Kaiserin Theophanu am 15. Juni 991 u. ihr Begräbnis in St. Pantaleon zu Köln vom 12. April - 16. Juni 1991 in d. Cäcilienkirche
|
Euw, Anton von; Stracke-Sporbeck, Gudrun; Köln; Schnütgen-Museum |
1991 |
|
|
Ein fehlendes Blatt im franko-sächsischen Evangeliar Cod. 14 der Kölner Dombibliothek
|
Euw, Anton von |
1990 |
|
|
Das Buch der vier Evangelien
| Kölns karoling. Evangelienbücher; Begleith. zur Ausstellung d. Schnütgen-Museums, Köln, 7. April - 9. Juli 1989
|
Euw, Anton von |
1989 |
|