23 Treffer
—
zeige 1 bis 23:
|
|
|
|
|
|
1700 Jahre Christentum in Nordrhein-Westfalen
| ein Atlas zur Kirchengeschichte
| 1. Aufl |
Gatz, Erwin; Albert, Marcel; Bremer, Karsten |
2013 |
|
|
Zum Projekt eines Kirchenatlasses für Nordrhein-Westfalen
|
Gatz, Erwin |
2011 |
|
|
Aus meinem Leben
| 1. Aufl |
Gatz, Erwin |
2010 |
|
|
Zwischen Diktatur und Neubeginn
| die Universität Bonn im "Dritten Reich" und in der Nachkriegszeit
|
Becker, Thomas P.; Becker, Thomas P.; Hildebrand, Klaus; Kinzig, Wolfram; Gatz, Erwin; Schmoeckel, Mathias; Forsbach, Ralf; Heftrig, Ruth; Rudinger, Georg; Stöwer, Ralph; Purkert, Walter; Scholtyseck, Joachim; George, Christian; Kleinheyer, Gerd; Hannemann, Laura; Herkenhoff, Michael; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2008 |
|
|
Die Bonner Katholisch-Theologische Fakultät im "Dritten Reich" und in der Nachkriegszeit
|
Gatz, Erwin |
2008 |
|
|
Die Katholisch-Theologische Fakultät Bonn
|
Gatz, Erwin |
2007 |
|
|
Die Bistümer der deutschsprachigen Länder von der Säkularisation bis zur Gegenwart
|
Gatz, Erwin |
2005 |
|
|
Zur Besetzung von Bistümern gemäß dem Preußischen Konkordat von 1929
| nach neu zugänglichen vatikanischen Quellen
|
Gatz, Erwin |
2003 |
|
|
Das napoleonische Bistum Aachen
|
Gatz, Erwin |
2002 |
|
|
Nuntiaturberichte aus Deutschland
| nebst ergänzenden Aktenstücken
|
Burschel, Peter; Reinhard, Wolfgang; Gatz, Erwin |
1997 |
|
|
Der rheinische Weltpriesternachwuchs von der Gründung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn (1818) bis zum Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962)
|
Gatz, Erwin |
1993 |
|
|
Anton de Waal, Rektor des Campo Santo Teutonico zu Rom
| e. Förderer d. Kevelaer-Wallfahrt
|
Gatz, Erwin |
1992 |
|
|
Zum rheinischen Priesternachwuchs vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum II. Vatikanischen Konzil
|
Gatz, Erwin |
1992 |
|
|
Seelsorge an nichtdeutschsprachigen Arbeitswanderern im Deutschen Reich bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
|
Gatz, Erwin |
1992 |
|
|
Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, 2: Kirche und Muttersprache : Auslandsseelsorge, nichtdeutschsprachige Volksgruppen
| die katholische Kirche
|
Gatz, Erwin |
1992 |
|
|
Niederländer im Kreis Geldern
|
Gatz, Erwin |
1992 |
|
|
Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts
| die katholische Kirche
|
Gatz, Erwin |
1991 |
|
|
Erinnerungen rheinischer Seelsorger
| aus d. Diözesen Aachen, Köln u. Lüttich (1933 - 1986)
|
Gatz, Erwin |
1988 |
|
|
Erzdiözese Köln
|
Gatz, Erwin |
1987 |
|
|
Die französische Pfarregulierung in den linksrheinischen Gebieten
|
Gatz, Erwin |
1987 |
|
|
Geschichte des Bistums Aachen in Daten
| 1930 - 1985; d. Weg e. Ortskirche
|
Gatz, Erwin |
1986 |
|
|
Zur Entwicklung der Pfarrei im Erzbistum Köln von der Säkularisation bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil
|
Gatz, Erwin |
1985 |
|
|
Episkopat und Seelsorgeklerus im Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalen von 1815 bis 1975
|
Gatz, Erwin |
1983 |
|