19 Treffer
—
zeige 1 bis 19:
|
|
|
|
|
|
Die Libellenfauna des Heiligen Meeres
|
Mollmann, Christopher; Artmeyer, Christoph; Göcking, Christian; Kronshage, Andreas; Menke, Norbert; Terlutter, Theo |
2023 |
|
|
Artenliste der Vögel im NSG Heiliges Meer
|
Kriegs, Jan Ole; Kronshage, Andreas; Lindenschmidt, Manfred; Rehage, Heinz Otto |
2023 |
|
|
Nachruf Dr. Dieter Glandt (17. Oktober 1949-29.März 2019)
|
Kronshage, Andreas; Geiger, Arno; Schlüpmann, Martin |
2021 |
|
|
Nachruf Reiner Feldmann (22. Februar 1933 - 06. Oktober 2014)
|
Bußmann, Michael; Geiger, Arno; Kronshage, Andreas; Schlüpmann, Martin |
2017 |
|
|
Zum Vorkommen der Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) im NSG Heiliges Meer (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Kronshage, Andreas |
2016 |
|
|
Wasserfallen für Amphibien
| praktische Anwendung im Artenmonitoring
|
Kronshage, Andreas |
2014 |
|
|
Verbreitung und Arealentwicklung der Wespenspinne (Argiope bruennichi) in Nordrhein-Westfalen (Arachnida: Araneae)
|
Kronshage, Andreas; Kordges, Thomas |
2013 |
|
|
Naturschutzbedeutung von Regenrückhaltebecken
| dargestellt am Beispiel der Libellen in Münster/Westfalen
|
Willigalla, Christoph; Menke, Norbert; Kronshage, Andreas |
2012 |
|
|
Die Amphibien und Reptilien im Naturschutzgebiet Heiliges Meer (Kreis Steinfurt, NRW)
|
Kronshage, Andreas |
2009 |
|
|
Zum Vorkommen der Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) in Paderborn
|
Kronshage, Andreas |
2009 |
|
|
Barriere oder Ausbreitungshilfe?
| Tiere und Pflanzen und die Verkehrswege in Westfalen
|
Kronshage, Andreas; Tenbergen, Bernd |
2006 |
|
|
Biologisch-landeskundliche Zeitschriften im Überblick
| eine Bibliographie für die Feldbiologen in NRW
|
Feldmann, Reiner; Kronshage, Andreas |
2005 |
|
|
Naturschutzbedeutung von Regenrückhaltebecken
| dargestellt am Beispiel der Libellen in Münster/Westfalen
|
Willigalla, Christoph; Menke, Norbert; Kronshage, Andreas |
2003 |
|
|
Quellen in Schwelm - schutzwürdige Lebensräume
|
Kronshage, Andreas |
2001 |
|
|
Bald multidisziplinäre Bildung in bundesweiter Artenschutzschule
| Biologisches Institut Metelen ; bundesweite Artenschutzschule
|
Glandt, Dieter; Kronshage, Andreas |
2001 |
|
|
Reptilienkartierung in den Naturschutzgebieten"Emsaue Münster" und "Große Bree" (Stadt Münster)
|
Kronshage, Andreas |
2000 |
|
|
Die Libellenfauna im Raum Schwelm
|
Kronshage, Andreas |
2000 |
|
|
Flachdach als Brutort des Austernfischers ('Haematopus ostralegus') in Ochtrup (Kreis Steinfurt)
|
Kronshage, Andreas; Glandt, Dieter |
2000 |
|
|
Amphibien und Reptilien
| Untersuchungen der AGAR-Münster e.V. (Arbeitsgruppe für Amphibien und Reptilien)
| Stand: 15.02.1999 |
Kronshage, Andreas |
1999 |
|