96 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte der Hennefer Zeitung und der Hennefer Volkszeitung
|
Fischer, Helmut |
2022 |
|
|
Die ehemaligen Mühlen in der Stadt Hennef
|
Fischer, Helmut |
2022 |
|
|
Der Anfang der Industrialisierung in Hennef
| die C. Reuther & Co. Maschinenfabrik Hennef und ihre Fortführung
|
Fischer, Helmut |
2022 |
|
|
Die Geschichte des Amtsgerichts in Hennef
|
Fischer, Helmut |
2021 |
|
|
Burgen, Rittergüter, Sattelgüter, adlige, geistliche und freie Höfe im Bereich der Stadt Hennef
|
Fischer, Helmut |
2021 |
|
|
Grenzgeschichten
| die Bewusstheit von Grenzen im mündlichen Erzählgut
|
Fischer, Helmut |
2021 |
|
|
Die Siechenhäuser bei Lückert im Kirchspiel Uckerath
|
Fischer, Helmut |
2021 |
|
|
Grete Schlegel: Das Räubermärchen
| ein Märchen für die Kinder aus Striefen
|
Fischer, Helmut |
2021 |
|
|
Das "Hercher Marckbuch"
| die Marken im Gebiet der Sieg
|
Fischer, Helmut |
2020 |
|
|
Der Katholische Gesellenverein Hennef in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2020 |
|
|
"Ein Landdechant vor dem Volksgericht"
| Bericht über die Verfolgung des Pfarrers und Dechanten Heinrich Falkenstein, 1928-1951 in Stadt Blankenberg, im Dritten Reich
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2020 |
|
|
Heinrich Peters
| Gemeindevorsteher in Blankenberg (1926-1934)
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2020 |
|
|
Demokratische Regungen in Uckerath im Jahre 1849
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2019 |
|
|
Josef Dietzgen (1828-2888)
| Handwerker, Philosoph und Sozialdemokrat aus Uckerath : ein Lebensbild
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2019 |
|
|
Das Ahrenbachtal als historische Kulturlandschaft
|
Fischer, Helmut |
2019 |
|
|
Heinrich Böll als Soldat an der Sieg im März und April 1945
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2018 |
|
|
Heinz Naas, Bürgermeister und Ortsgruppenleiter der NSDAP in Hennef 1933-1940
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2018 |
|
|
Dorfgeschichten und alltägliches Erzählen
|
Fischer, Helmut |
2018 |
|
|
Zwischen Aberglaube und Aufklärung
| das Verfahren gegen die Teufelsbannergesellschaft in Rott im Amt Blankenberg am Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Fischer, Helmut |
2017 |
|
|
Dr. Rudolf Massion
| Bürgermeister des Amtes Hennef 1929-1933
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2017 |
|
|
Professor Dr. Johann Wilhelm Windscheid (1742-1801)
| sein Einsatz für seine Geburtsstadt Blankenberg
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2017 |
|
|
Heimatkunde
| Untersuchungen im lokalen und regionalen Raum
|
Fischer, Helmut; Geschichts- und Altertumsverein für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis; Rheinlandia Verlag & Antiquariat |
2017 |
|
|
Mühle und Müller in Volkserzählungen
|
Fischer, Helmut |
2016 |
|
|
Die Abtei St. Michael in Siegburg als Gestalterin der Kulturlandschaft Untere Sieg
|
Fischer, Helmut |
2016 |
|
|
Leuscheider Anschläge
| der Schildbürgerort Leuscheid in der Schwanküberlieferung
|
Fischer, Helmut |
2016 |
|