28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt
| Studien zum Werk von Markus Orths
|
Bartl, Andrea; Zilles, Sebastian; Mayer, Lotta; Eke, Norbert Otto; Famula, Marta |
2020 |
|
|
Vormärz-Handbuch
|
Eke, Norbert Otto; Bachleitner, Norbert; Forum Vormärz Forschung |
2020 |
|
|
Zwischen den Sprachen - mit der Sprache?
| deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel
|
Eke, Norbert Otto; Willeke, Stephanie; Tagung "Zwischen den Sprachen - Mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel" (2017 : Paderborn) |
2019 |
|
|
Zwischen den Sprachen - Mit der Sprache?
| deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel
|
Eke, Norbert Otto; Willeke, Stephanie; Tagung "Zwischen den Sprachen - Mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel" (2017 : Paderborn) |
2019 |
|
|
"Party hieß früher: Exzesse ausführen, und jetzt? Mit Ach und Krach Exzesse aufführen."
| Laudatio zur Verleihung des Margarte-Schrader-Literaturpreises der Universität Paderborn an Jörg Albrecht
|
Eke, Norbert Otto |
2018 |
|
|
"Erzähl mir doch ..."
| Laudatio zur Verleihung des Thomas-Valentin-Literaturpreises der Stadt Lippstadt an Max Blaeulich
|
Eke, Norbert Otto |
2018 |
|
|
Margarete-Schrader-Preis für Literatur der Universität Paderborn
| Dokumentation der Verleihung an Jörg Albrecht am 9. Februar 2017
|
Eke, Norbert Otto; Albrecht, Jörg; Margarete-Schrader-Preis für Literatur (Veranstaltung : 2017 : Paderborn) |
2017 |
|
|
Laudatio zur Verleihung des Margarete-Schrader-Literaturpreises der Universität Paderborn an Jörg Albrecht am 09.02.2017
| Party hieß früher: Exzesse ausführen, und jetzt? Mit Ach und Krach Exzesse aufführen."
|
Eke, Norbert Otto |
2017 |
|
|
"Nischt! Immermannscher Wust!" Karl Immermann und das Theater im Vormärz
|
Eke, Norbert Otto |
2016 |
|
|
"Zuckererbsen für Jedermann"
| Literatur und Utopie ; Heine und Bloch heute
|
Eke, Norbert Otto; Füllner, Karin; Vidal, Francesca |
2014 |
|
|
Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur
|
Assmann, David-Christopher; Eke, Norbert Otto; Geulen, Eva |
2014 |
|
|
Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben
| dreißig Jahre Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller
|
Eke, Norbert Otto |
2012 |
|
|
"Sprache, die so tröstlich zu mir kam"
| Thomas Valentin in Briefen von und an Hermann Hesse
|
Valentin, Thomas; Hesse, Hermann; Eke, Norbert Otto |
2011 |
|
|
Hoffmann von Fallersleben
| Internationales Symposion Corvey / Höxter 2008
|
Eke, Norbert Otto |
2009 |
|
|
Hoffmann von Fallersleben und der Vormärz
|
Eke, Norbert Otto |
2009 |
|
|
"Ich bin der vielversprechened Jüngling, der nichts gehalten hat"
| Werner Vordtriedes Sehnsucht nach Sprache
|
Eke, Norbert Otto |
2009 |
|
|
Orient und Okzident
| Mohammed, der Islam und das Christentum ; zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 ; (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey)
|
Eke, Norbert Otto |
2008 |
|
|
Lesebuch
|
Valentin, Thomas; Eke, Norbert Otto |
2008 |
|
|
"Aber die Liebe? Aber der Tod?"
| Judith Kuckart zur Verleihung des Margarete-Schrader-Preises für Literatur an der Universität Paderborn 2006
|
Eke, Norbert Otto |
2006 |
|
|
Fernsehspiele, 1: Anna und Totò
| 1. Aufl. |
Valentin, Thomas; Eke, Norbert Otto |
2002 |
|
|
Fernsehspiele, 2: Tod eines Mannequins
| 1. Aufl. |
Valentin, Thomas; Eke, Norbert Otto |
2002 |
|
|
Der Hausfreund
| Dramen
| 1. Aufl. |
Valentin, Thomas; Eke, Norbert Otto |
2001 |
|
|
"Alle Ehre deiner Narbe"
| die Spur des Körpers im Werk Grabbes
|
Eke, Norbert Otto |
2001 |
|
|
Revolution und Ökonomie oder Der Bürger in der Klemme
| Präliminarien einer Weerth-Lektüre
|
Eke, Norbert Otto |
1999 |
|
|
Grabbes letzter Sommer
| Roman
| 1. Aufl. |
Valentin, Thomas; Eke, Norbert Otto |
1998 |
|