39 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die finanzielle Situation der Stadt Warendorf nach der Vereinheitlichung des Steuerwesens in Preußen 1818/20
| "unter Schulden seufzend, von Gläubigern gedrängt"
|
Reisner, Wolfgang |
2022 |
|
|
Die Frauenvereine zu Warendorf und Freckenhorst zur Unterstützung Verwundeter aus dem Krieg von 1815
| "Solche Thaten erwartet ein himmlischer Lohn!"
|
Reisner, Wolfgang |
2022 |
|
|
"Der monatliche Verkauf im Pfarrheim war ein 'Schuss in den Ofen" - Zu den Anfängen der Eine-Welt-Gruppe der Pfarrei St. Marien
|
Reisner, Wolfgang |
2022 |
|
|
Verbot gegen die Unterschicht: Tee- und Kaffeetrinken nicht erlaubt
|
Reisner, Wolfgang |
2021 |
|
|
"Täglich sterben so an die 10 - 12 Mann"
| Tagebuch Johannes Reisner und Bericht Wilhelm Götting aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft 1945
|
Reisner, Wolfgang; Reisner, Johannes; Götting, Wilhelm |
2020 |
|
|
"Für den Sieg des Kreuzes"
| Spenden für den griechischen Freiheitskampf 1826 aus dem Kreis Warendorf
|
Reisner, Wolfgang |
2020 |
|
|
"weile die luft der pest halber zu Warendorf infiziert"
| Pest, Pocken, Covid 19 und andere Seuchen in unserer Heimat einst und jetzt
|
Reisner, Wolfgang |
2020 |
|
|
Chronik der Altstadtfreunde 1980-1984
|
Veltman, Wilhelm; Tanger, Hermann; Reisner, Wolfgang; Leidinger, Paul |
2020 |
|
|
"Zergliederung von Leichen", Honorareinzug durch Zwangsversteigerung und andere Aspekte aus dem Leben von Vater und Sohn Katzenberger
|
Reisner, Wolfgang |
2020 |
|
|
Französische Emigranten Ende des 18. Jahrhunderts im Münsterland
| "... daß die Anzahl der Fremden hiesiger Stadt Münster zur Last werden anfängt"
|
Reisner, Wolfgang |
2018 |
|
|
"Leute, deren Denkungsart, Sprach, Opinionen, Sitten nicht mit den unserigen harmoniren"
| Flüchtlinge Ende des 18. Jahrhunderts im Münsterland
|
Reisner, Wolfgang |
2016 |
|
|
Von Schleichhändlern, eingeschwärzten Waren und einem mörderisch überfallenen und mißhandelten Zollaufseher
| Schmuggel in den 1820er Jahren im Bereich Warendorf
|
Reisner, Wolfgang |
2016 |
|
|
Ein Raubüberfall und andere Kriminaldelikte in Milte zu Beginn der 1820er Jahre
|
Reisner, Wolfgang |
2015 |
|
|
Zweifel an der Redlichkeit der Torschreiber
|
Reisner, Wolfgang |
2014 |
|
|
Brücken- und Wege- oder Pflastergeld in Warendorf als frühe Form einer Straßenbenutzungsgebühr
|
Reisner, Wolfgang |
2014 |
|
|
Der Streit um die Zahlungspflicht der Bewohner der Kirchspiele Alt- und Neuwarendorf beim Brücken- und Pflastergeld in Warendorf
|
Reisner, Wolfgang |
2014 |
|
|
Zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Paul Leidinger
|
Reisner, Wolfgang; Wolff, Mechtild |
2012 |
|
|
"Sogenannte Heimatfreunde" oder "... außerparlamentarische Opposition"
| der Warendorfer Heimatverein und die Kommunalpolitik - ein nicht immer spannungsfreies Verhältnis
|
Reisner, Wolfgang |
2012 |
|
|
Als die Armen bis spät in die Nacht haufenweise von 30, 40, 50 vor den Häusern der Bäcker nachweislich standen und nach Brot geschrien haben
| Getreidemenge und Brotpreissteigerung Ende des 17. Jahrhunderts in Warendorf
|
Reisner, Wolfgang |
2010 |
|
|
Ein Beinbruch des Stadtkuhhirten 1695 und seine Folgen
|
Reisner, Wolfgang |
2009 |
|
|
Briefe, Boten, Kundschafter
| Nachrichtenbeförderung durch Warendorfer Stadtboten und andere Personen
|
Reisner, Wolfgang |
2009 |
|
|
"... damit dieses schädliche Vogelwerk möglichst vertilgt wird"
| Sperlinge und Krähen im Laufe der Jahrhunderte - von schädlichen zu schützenswerten Vögeln des Jahres
|
Reisner, Wolfgang |
2007 |
|
|
Nur ein Federstrich der Besatzungsmacht?
| das Ende der politischen Gemeinde Neuwarendorf 1945
|
Reisner, Wolfgang |
2005 |
|
|
25 Jahre Altstadtfreunde Warendorf
|
Reisner, Wolfgang |
2005 |
|
|
Ne Mul vull Platt
| zur Vorgeschichte des Warendorfer Plattdütsken Krinks von 1977
|
Reisner, Wolfgang |
2002 |
|