35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Sehnsucht nach Aufbruch
| Wie haben die Menschen in Westfalen die Veränderungen der 1920er Jahre wahrgenommen? : Die Historikerin Julia Paulus hat viel dazu geforscht
|
Zehren, Martin; Paulus, Julia |
2023 |
|
|
Arbeit statt Ausbildung
| die Auswirkungen der textilindustriellen Monostruktur auf die Geschlechtersegregierung des Bocholter Arbeits- und Ausbildungsmarktes
|
Paulus, Julia |
2022 |
|
|
125 Jahre "(St.) Antonius-Schule/Gymnasium (in) Lüdinghausen"
|
Paulus, Julia |
2021 |
|
|
Willkommenskulturen?
| Re-Aktionen auf Flucht und Vertreibung in der Aufnahmegesellschaft der Bundesrepublik
|
Frese, Matthias; Paulus, Julia; Verlag Ferdinand Schöningh |
2020 |
|
|
Neue soziale Bewegungen in den (nordrhein-westfälischen) Regionen
|
Paulus, Julia |
2020 |
|
|
Weimar im Westen
| Republik der Gegensätze
|
Göschl, Regina; Paulus, Julia; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Politische Partizipation von Frauen in Westfalen während der Weimarer Republik
|
Paulus, Julia |
2019 |
|
|
Weimar im Westen
| Republik der Gegensätze
| Sonderausgabe , Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen |
Göschl, Regina; Paulus, Julia; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Nachruf auf die Sozialrichterin und Frauenrechtlerin Annette Schücking-Homeyer
| (1. März 1920 - 29. Dezember 2017)
|
Paulus, Julia |
2018 |
|
|
"Bewegte Dörfer"
| neue soziale Bewegungen in der Provinz 1970-1990
|
Paulus, Julia; Verlag Ferdinand Schöningh |
2018 |
|
|
Themenschwerpunkt: "Heimatfronten" und Kriegsgesellschaften im 20. Jahrhundert
|
Paulus, Julia; Weidner, Marcus |
2018 |
|
|
Zeugnisse von der "Heimatfront" - Westfalen 1914 bis 1918
|
Paulus, Julia; Eilers, Silke; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; LWL-Museumsamt für Westfalen; Ardey-Verlag GmbH |
2016 |
|
|
Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront
| Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941 - 1943)
|
Schücking-Homeyer, Annette; Morgenstern, Ulf; Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Zwischen Kulturkampf und Glaubensvielfalt
| Religiosität und Kirchen
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Soziale Arbeit - Soziales Engagement
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Aufklärung, Säkularisierung und Reform
| Bildung und Wissenschaft
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Wie wollen wir leben?
| gelebte Utopien: Protest, Engagement, neue Wohn- und Lebensformen
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Zwischen Kulturkampf und Glaubensvielfalt
| Religiosität und Kirchen
| 2., durchges. Aufl |
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Aufklärung, Säkularisierung und Reform
| Bildung und Wissenschaft
| 2., durchges. Aufl |
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
"Ich werde Euch Bücher erzählen können, die man aber nicht veröffentlichen kann": die Soldatenheimschwester Annette Schücking als Chronistin und Akteurin
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Personen, Gegenstände, Ereignisse und ihre Orte
|
Paulus, Julia; Röwekamp, Marion |
2015 |
|
|
Zwischen Kulturkampf und Glaubensvielfalt
| Religiosität und Kirchen
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Aufklärung, Säkularisierung und Reform
| Bildung und Wissenschaft
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Die "Mobilmachung des Heimatheeres": zur Geschlechter(un)ordnung im Ersten Weltkrieg
|
Paulus, Julia |
2014 |
|
|
Biographie und Geschlecht
| das Projekt: "Politische Partizipation von Frauen im 20. Jahrhundert. Parlamentarierinnen in Westfalen und im Rheinland"
|
Paulus, Julia |
2011 |
|