25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Eine neue Meerassel-Spezies aus dem Bajocium (Mitteljura) von Bielefeld: Urda buechneri
|
Grabowski, Victoria; Simonsen, Sönke |
2024 |
|
|
Zwei Lytoceras fimbriatum aus dem Unterpliensbachium von Nieheim-Sommersell auf einen Streich
|
Simonsen, Sönke |
2023 |
|
|
Fund einer Mosasaurier-Schwanzwirbelsäule in der Schwarzbunten Wechselfolge (Oberkreide) von Halle (Westf.)
|
Simonsen, Sönke |
2022 |
|
|
Ichthyosaurier-Teilskelett aus der Spinatum-Zone (Oberes Pliensbachium) der Herforder Liasmulde
|
Simonsen, Sönke |
2021 |
|
|
Fundmöglichkeiten im Campanium bei Legden und Holtwick (Münsterland) beim Bau einer Erdgasfernleitung
|
Simonsen, Sönke |
2021 |
|
|
In Erinnerung an Manfred Droege (*1938-†2020)
| ein Nachruf
|
Simonsen, Sönke |
2021 |
|
|
Funde aus einem Bonebed der Sublaevigatus-Zone des Oberen Muschelkalks (Trias) von Bremerberg (Kreis Höxter, Ostwestfalen)
|
Niggeloh, Axel; Henz, Michael; Simonsen, Sönke |
2020 |
|
|
Baustellen-Funde in der Parkinsoni-Zone (Bajocium, Mitteljura) von Bielefeld-Bethel
|
Simonsen, Sönke; Simonsen, Hermann; Simonsen-König, Anneliese |
2020 |
|
|
Seltener Einblick in eine historische Lokalität: Fundstücke aus einem Baustellenaufschluss im Bajocium (Mitteljura) von Bielefeld-Bethel
|
Simonsen, Sönke |
2020 |
|
|
Temnocidaris (Stereocidaris) cf. sceptrifera mit disartikulierter Bestachelung aus der Oberkreide von Geseke
|
Simonsen, Sönke |
2020 |
|
|
Entdeckung, Bergung und Präparation eines Plesiosauriers
|
Simonsen, Sönke |
2019 |
|
|
Krone eines juvenilen Encrinus liliiformis aus dem Lipper Land
|
Simonsen, Sönke |
2019 |
|
|
Acanthopleuroceras cf. maugenesti aus dem Unterpliensbachium von Nieheim-Sommersell
|
Simonsen, Sönke |
2018 |
|
|
Femur von Placodus gigas aus der Trochitenkalk-Formation des ostwestfälischen Berglands
|
Simonsen, Sönke |
2015 |
|
|
Hobby-Paläontologe Michael Mertens entdeckt Plesiosaurier-Skelett bei Warburg
|
Simonsen, Sönke |
2015 |
|
|
Hölzer, Blätter, Früchte - eine Exkursion zur fossilen Flora des Braunkohletagebaus Hambach
|
Simonsen, Sönke |
2014 |
|
|
Fossilien aus dem Sinemurium (Unterer Jura) einer Baumaßnahme an der Petristraße (Bielefeld)
|
Simonsen, Sönke; Schubert, Siegfried |
2014 |
|
|
Neue Funde aus der klassischen Lokalität Halle (Westfalen)
|
Simonsen, Sönke |
2013 |
|
|
Eine Fundstelle für Amaltheen in der Herforder Liasmulde
|
Simonsen, Sönke |
2012 |
|
|
Bonenburg
|
Simonsen, Sönke; Lücke, Markus |
2011 |
|
|
Fossilien aus der Herforder Liasmulde
| Bericht über Fossilfunde vom Ausbau der Bundesstraße 239 bei Herford
|
Simonsen, Sönke |
2009 |
|
|
Die Präparation des im Kreis Höxter gefundenen Plesiosauriers
|
Simonsen, Sönke |
2008 |
|
|
"Das ist der Fund meines Lebens" - alles über Plesiosaurier "Toni"
|
Simonsen, Sönke |
2007 |
|
|
Alter Fund neu präpariert: Die Geschichte eines Ammoniten der Familie Arietitidae aus dem Sinemurium von Herford
|
Redlin, Stefan; Simonsen, Sönke |
|
|
|
Sagenhaftes Naturpräparat: Krone eines juvenilen Encrinus liliiformis aus dem lippischen Muschelkalk
|
Simonsen, Sönke |
|
|