85 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die armen Bauern in Gerichte Lenhausen Herzogthums Westfalen an ihre Mitbürger
| heimische Waldbesitzer wenden sich 1817 wegen ungerechter Strafen für das Fällen von Bäumen an die Öffentlichkeit
|
Baumeister, Matthias; Kennemann, Volker |
2024 |
|
|
Vom Sperlingskrieg in Ostentrop und Schönholthausen in den Jahren 1841 und 1844, (Teil 1)
| der Sperling wurde weltweit als Volksfeind und Nahrungskonkurrent des Menschen verfolgt
|
Kennemann, Volker |
2024 |
|
|
Ein Handwerkerleben in der "guten alten Zeit"
| aus dem Leben des Schneiders Bernhard Weber, Rönkhausen : nach einem autobiographischen Bericht bearbeitet von Volker Kennemann
|
Weber, Bernhard; Kennemann, Volker |
2024 |
|
|
Von Künstlern und "Pantoffelhelden"
| Rätselraten um die Hochzeitsschuhe von 1864
|
Kennemann, Volker |
2023 |
|
|
Teil der historischen Wasserleitung aus Holz in Rönkhausen gefunden
| ein Zeitzeuge der Wasserversorgung in vorindustrieller Zeit
|
Kennemann, Volker |
2023 |
|
|
Einzigartige Hochzeitsschuhe von 1864 aus Schönholthausen im DampfLandLeute-Museum Eslohe
|
Kennemann, Volker |
2023 |
|
|
Wilhelm Tütel - Pfarrer in Schönholthausen zur Zeit der Glaubenskämpfe des Dreißigjährigen Krieges (1)
|
Kennemann, Volker |
2023 |
|
|
Der Wedemhof zu Schönholthausen unter Pfarrer Heinrich von Plettenberg 1563 - 1614
|
Kennemann, Volker |
2022 |
|
|
Historische Fachwerkhäuser erinnern an Zimmermeister Bernhard Witte aus Heggen, (Teil 2)
|
Kennemann, Volker |
2022 |
|
|
Feste und Bräuche im Jahreskreis in Glinge und Rönkhausen
|
Schürholz, Resi; Vollmert, Richard; Kennemann, Volker |
2022 |
|
|
Das Schönholthauser "Todten-Register" 1887-2005 als familiengeschichtliche Quellensammlung
| als Digitalisat auch über das Internet einsehbar
|
Kennemann, Volker |
2022 |
|
|
Historische Fachwerkhäuser erinnern an Zimmermeister Bernhard Witte aus Heggen, (Teil 1)
|
Kennemann, Volker |
2021 |
|
|
Tagebuch meiner Kriegsgefangenschaft in der UdSSR vom Februar 1945 bis Dezember 1949
|
Breuer, Alfred; Kennemann, Volker; Kennemann, Volker |
2021 |
|
|
Johannes Funke aus Schönholthausen (ca. 1554-1628) - streitbarer Pfarrer in Wenden und Römershagen
|
Kennemann, Volker |
2020 |
|
|
Wölfe im Sauerland
| schon 1902 befasste sich Pfarrer Johannes Dornseiffer mit der Bedrohung von Mensch und Vieh durch Wölfe
|
Kennemann, Volker |
2020 |
|
|
Die Hessen besetzen das Herzogtum Westfalen
| im Frettertal bezieht die hessische Brigade unter Oberst von Schaeffer am 7. September 1802 ihr zweites Nachtquartier auf westfälischem Boden
|
Kennemann, Volker |
2019 |
|
|
Diebstahl im Pfarrhaus zu Schönholthausen 1827
| Anstieg von Armut und Eigentumskriminalität in Zeiten des Vormärz
|
Kennemann, Volker |
2019 |
|
|
Vermutete Grabplatte des Pfarrers Caspar Schulte seit 2017 wieder in der Schliprüthener Kirche
|
Kennemann, Volker |
2018 |
|
|
Wölfe im Sauerland
| schon 1902 befasste sich Pfarrer Dornseiffer mit der Bedrohung von Mensch und Vieh durch Wölfe
|
Kennemann, Volker |
2018 |
|
|
Daten zur Familie des Josef Quinke
|
Kennemann, Volker |
2018 |
|
|
200 Jahre Schützenbruderschaften Lenhausen, Schönholthausen und Serkenrode
| ein Blick in die Gründungszeit der drei ältesten Schützenvereine in der Gemeinde Finnentrop
|
Kennemann, Volker |
2018 |
|
|
Pater Bruno Bakenecker †
|
Tomba, Friedhelm; Kennemann, Volker |
2017 |
|
|
Der Aufmarsch der SA in Finnentrop 1936
| ein Beispiel für die Propaganda-Tätigkeit der Nationalsozialisten
|
Kennemann, Volker |
2017 |
|
|
Vom Arbeitskreis zum Heimatbund
| der Heimatbund Gemeinde Finnentrop wurde 25 Jahre - ein Rückblick
|
Kennemann, Volker |
2017 |
|
|
"Fix mettem Auge, fix met der Hand, fix mettem Messer"
| der "schneidige" Kreis-Chirurgus Christian W. Kaese in Eslohe
|
Kennemann, Volker |
2017 |
|