43 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Großereignisse der Deichschau Bislich
| die Probleme zwischen 1665 und 1800 - der ewige Kampf gegen den Rheinstrom und die Rolle der Regierung zu Kleve
|
Blomberg, Bernd von; Historischer Arbeitskreis Wesel |
2024 |
|
|
Die Stadterweiterung nach 200 Jahren Festungsgeschichte in Wesel
| Möglichkeiten und Probleme beim Aufbau einer neuen Infrastruktur ab 1890
|
Blomberg, Bernd von |
2021 |
|
|
Die Briefe des Böttchermeisters Wilhelm Straatmann in Diersfordt und sein Umfeld in der Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Blomberg, Bernd von |
2020 |
|
|
Was haben das Gelände Kupheide, Gemeinheitsteilung und Landwehrübungen gemeinsam?
| und die Bedeutung des Schloßarchivs Diersfordt
|
Blomberg, Bernd von |
2020 |
|
|
Wesel am Rhein
| Exkursion am 4. Mai 2019 : Rückblick 2019
|
Blomberg, Bernd von |
2019 |
|
|
Wesels Rheinvorstadt vor der Zerstörung im Jahre 1945, Teil 2
|
Blomberg, Bernd von |
2018 |
|
|
Wesels Rheinvorstadt vor der Zerstörung im Jahre 1945, Teil 1: Gebäude an der ehemaligen Venloerstrasse und weiter bis zum Lippehaus
| Jugendherbergen in Wesel
|
Blomberg, Bernd von |
2016 |
|
|
Wesels Rheinvorstadt vor der Zerstörung im Jahre 1945
|
Blomberg, Bernd von |
2016 |
|
|
Das Geheimnis des Münchhausen-Epitaphs in der Willibrordikirche zu Wesel
|
Blomberg, Bernd von |
2014 |
|
|
Flüren im Jahre 1952
| Beschreibung der Bauerschaft, der Entstehung vieler Häuser und deren Besitzer
|
Blomberg, Bernd von |
2014 |
|
|
Zwei Welsingkaten in Flüren?
|
Blomberg, Bernd von |
2012 |
|
|
Diersfordter Besitz in Bislich Hoog
| der zu Diersfordt gehörige "Druyenhof" und die beiden Kathstellen "Benning" und "Sonntagsfeld"
|
Blomberg, Bernd von |
2012 |
|
|
Die Schloßbrücke in Diersfordt
|
Blomberg, Bernd von |
2012 |
|
|
Das dramatische Unglück am 6. Dezember 1770 auf der Heide zwischen Diersfordt und Wesel
| Freiherr von Wylich, das Landgericht Wesel und vornehme Familien der Stadt Emmerich
|
Blomberg, Bernd von |
2012 |
|
|
Die Westerheide oder das Land zwischen den beiden Deichen in Bislich
|
Blomberg, Bernd von |
2010 |
|
|
Die Schlossgärtnerei Diersfordt und die "Kunstgärtner" Christian Johann Birkenfeld und Johann Joseph Uhlenbruck in Diersfordt von 1825 bis 1880
|
Blomberg, Bernd von |
2009 |
|
|
Der Bahnhof Diersfordt
| 83 Jahre Haltepunkt Diersfordt ; wie kam Diersfordt zu einem Haltepunkt und wo ist er geblieben?
|
Blomberg, Bernd von; Breuer, Heinz |
2007 |
|
|
Hubert Rams
| Fährmann in schwieriger Zeit
|
Blomberg, Bernd von |
2007 |
|
|
Einwohnerverzeichnisse und Besitzverhältnisse im Amt Bislich 1801, 1807, 1808
|
Blomberg, Bernd von |
2007 |
|
|
Die Issel und der Isselkanal im Jahre 1818
| 8 Karten aus dem Schlossarchiv Diersfordt
|
Blomberg, Bernd von |
2006 |
|
|
Vergessene Weseler um 1800
| W. Pfaffius, Dr. J.C.A. Eichelberg, Prediger Maréchaux, dazu Dr. Benzenberg und der "Westfälische Anzeiger"
|
Blomberg, Bernd von |
2006 |
|
|
Der Bahnhof Diersfordt
| 83 Jahre Haltepunkt Diersfordt - und schon vergessen ; wie kam Diersfordt an einen Bahnhof und wo ist er geblieben?
|
Blomberg, Bernd von |
2006 |
|
|
Was haben Friedrich der Große und der Leutnant von Keith mit Bislich zu tun?
|
Blomberg, Bernd von |
2005 |
|
|
Anton Graf zu Stolberg-Wernigerode auf Diersfordt und seine Badeanstalt im Rhein
|
Blomberg, Bernd von |
2005 |
|
|
Nachruf auf Siegfried Graf zu Wernigerode-Stolberg
|
Blomberg, Bernd von |
2003 |
|