|
Diplomatische Korrespondenzen vom Westfälischen Friedenskongress als Text(sorten)-in-Vernetzung | die kaiserliche und kursächsische Beilagenpraxis als Beispiel für vernetztes Kommunizieren | Oetzel, Lena | 2024 | |
|
Diplomatische Ehrkonflikte als Selbstzeugnisse frühneuzeitlicher Gesandter | Maximilian von Trauttmannsdorffs Auseinandersetzungen mit Kurbayern und Spanien auf dem Westfälischen Friedenskongress | Oetzel, Lena | 2022 | |
|
Die Leiden des alten T | Krankheit und Krankheitsdiskurse auf dem Westfälischen Friedenskongress | Oetzel, Lena | 2019 | |
|
Warum Friedenschließen so schwer ist | frühneuzeitliche Friedensfindung am Beispiel des Westfälischen Friedenskongresses | Goetze, Dorothée; Oetzel, Lena; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung; Warum Friedenschließen So Schwer Ist: Der Westfälische Friedenskongress in Interdisziplinärer Perspektive (Veranstaltung : 2017 : Bonn) | 2019 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA