44 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Genealogie zur Familie Lohausen-Wollstein
| (eine deutsch-jüdische Symbiose en famille)
|
Lohausen, Herman |
2020 |
|
|
Der Anker
| Düsseldorfs verkanntes Stadtzeichen
|
Lohausen, Herman; Düsseldorfer Verein für Familienkunde |
2019 |
|
|
Die Düsseldorfer Musik-Akademie
| "Verzeichniss der ordentlichen Mitglieder der Music-Akademie in Dusseldorf, verfast den 31ten Dezember 1809, Düsseldorf, gedruckt bey Hofkammerrath Stahl, Düsseldorf"
|
Lohausen, Herman |
2016 |
|
|
Political Correctness und Zensur im Heimatverein Düsseldorfer Jonges e. V
| wie TOR-Redakteur und Vorstand das Totengedenken an ein Mitglied verhindern ; [Dokumentation]
|
Lohausen, Herman |
2014 |
|
|
Die Düsseldorfer Patrizier Lohausen im Geschlechterverbund der Duisburger Ratsherren Wintgens und Keller
|
Lohausen, Herman |
2014 |
|
|
Lorenz Cantador und die Paten des Cantador-Clans
|
Lohausen, Herman |
2013 |
|
|
Düsseldorfer Juristen ohne Paragraphen
|
Stöcker, Hans; Lohausen, Herman |
2013 |
|
|
P. Friedrich Spee SJ (1591 - 1635)
| Name, Nimbus, Herkunft, Verwandtschaft
|
Lohausen, Herman |
2012 |
|
|
Die beiden Kaiserswerther Kanoniker Hogerbach
| das Wappen am Haus Stiftsplatz Nr. 8
|
Lohausen, Herman |
2012 |
|
|
Heine ja! - Breker nein?
| zur Stigmatisierung des Bildhauers Arno Breker durch eine Düsseldorfer Kampagne
|
Lohausen, Herman |
2011 |
|
|
Das Düsseldorfer Ratsherren-Geschlecht Steingen
| ein Beitrag zur Soziographie des Düsseldorfer Stadtadels
|
Lohausen, Herman |
2011 |
|
|
Versuch über Arno Breker
| Annäherungen an das Werk
|
Hackel, Rainer; Lohausen, Herman |
2011 |
|
|
Norbert Degenhard 75 Jahre
|
Lohausen, Herman; Erbe, Wulf |
2010 |
|
|
Verzeichnus der Bürgeren van Dusseldorff forderungen in septembris Anno c95 gehaldenen Vergelichung
|
Degenhard, Monika; Lohausen, Herman |
2010 |
|
|
Das Wappen am Haus Nr. 8 des Kaiserswerther Stiftsplatzes
|
Lohausen, Herman |
2010 |
|
|
Maria von Lohausen und die Düsseldorfer Ratsherren-Geschlechter Steingen und Lohausen
| ein Beitrag zur Soziographie des Düsseldorfer Stadtadels
|
Lohausen, Herman |
2008 |
|
|
Düsseldorf und die Templer
|
Lohausen, Herman |
2008 |
|
|
Die Düsseldorfer Beamtenfamilie Custodis
|
Lohausen, Herman |
2006 |
|
|
P. Friedrich Spee SJ
| (1591 - 1635) ; Name, Nimbus, Herkunft, Verwandtschaft
|
Lohausen, Herman |
2004 |
|
|
Die Deutsche Einheit nach der Wiedervereinigung
| Rede von Prof. Dr. Knut Ipsen anlässlich der Verleihung der Cantador-Medaille und <<nachvolgend >>[nachfolgend] Dokumentation der Verleihungs-Veranstaltung am 16. Oktober 2003 im Düsseldorfer Rathaus
|
Ipsen, Knut; Lohausen, Herman |
2004 |
|
|
Die Düsseldorfer Hofapotheker
| Herkunft und gesellschaftlicher Status ; ein sozial-genealogischer Beitrag zur Düsseldorfer Apothekengeschichte
|
Lohausen, Herman |
2001 |
|
|
Arno Breker, Genie des Portraits
| ein Beitrag zum Breker-Jahr 2000 (...) ; Text des Vortrages zur Eröffnung der Ausstellung "Portraits des 20. Jh. von Arno Breker", Kunst-Museum Schloss Nörvenich, 12.6.1999
|
Lohausen, Herman |
2000 |
|
|
Kaiserin Elisabeth und das Engagement Düsseldorfer Bürger
| das Heine-Institut als Heine-Denkmal von 1887
|
Lohausen, Herman |
1997 |
|
|
Der Gegenbeweis
|
Lohausen, Herman |
1996 |
|
|
Arno Breker - der Portraitist
| [überarb. Neuausg.] |
Lohausen, Herman; Breker, Arno |
1996 |
|